Mediendaten

Lernort: Der Cranach-Code
(öffentlich) Forscher- & Entdeckerraum in der Weimarer Stadtkirche St. Peter und Paul

Medienart
Lernort

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2019

Medien-Nummer
00003429

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Außerschulische Lernorte
Serienuntertitel: Außerschulische Lernorte in Thüringen
Kurzinhalt: In der Weimarer Stadtkirche St. Peter und Paul ist ein Forscher- und Entdeckerraum für Schüler*innen entstanden, der insbesondere den fächerübergreifenden Unterricht bedient und das Bildprogramm der Herderkirche vermittelt. Modul 2 (Klassen 7 bis 9) ist ein diskursives Suchspiel ausgehend von fünf zentralen Symbolen des Cranach-Altars in der Kirche (www.entdeckerraum-herderk​irche-weimar.de).
Im Forscher- und Entdeckerraum findet man eine der Orientierung dienenden zentralen Säule, 90 Schubkästen mit Impuls- und Aufgabenmaterial in Text und Bild. Diese Materialien werden durch Lehrer-Handreichungen und weiterführende Aufgabenstellungen zur Nachbereitung und Einbettung in den Heimatschulen ergänzt, die auf der Internetseite verfügbar sind.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Klassen 7-9), Sonderpädagogische Förderung, Kinder- und Jugendbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Deutsch
- Geschichte -> Geschichtliche Überblicke -> Formen der Weltauffassung, Religion
- Ethik
- Religion
- Bildende Kunst
Schlagworte: Außerschulische, Lernorte, Thüringen, Weimar, Exkursion, fächerübergreifender Unterricht, Bibel, Kirche, Renaissance, Reformation, Aufklärung, Weimarer Kinderbibel, Suchspiel, forschendes Lernen, Martin Luther, Lucas Cranach, Johann Gottfried Herder

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Projektleitung:
Prof. Dr. Andrea Dreyer
Dr. Annette Seemann
Dipl.-Ing. Sigrun Lüdde

Projektträger:
Evan​​gelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weimar
Literarische Gesellschaft Thüringen e.V.

Idee, Konzeption, Modellbau:
Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar
Magdalena Manon Berger
Isabel Kaminski
Maja-Friederike Menzel
Alina Isabel Mueck

Weitere Informationen über Partner und Förderer sind im Impressum der Handreichungen zu finden.

Herausgeber
Literarische Gesellschaft Thüringen, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Weimar, Bauhaus-Universität Weimar.

Weitere Informationen über Partner und Förderer sind im Impressum der Handreichungen zu finden.

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Lern​ort:​ Stad​tral​lye Weim​ar
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Lernort (2011)

Lern​ort:​ Bien​enmo​dell​ un...
(öff​entl​ich)​ Deut​sche​s B... Lernort (2012)

Bäum​e in Weim​ar
(öff​entl​ich)​ Eine​ Entd​ec... Online-Medium (2008)

Lern​ort:​ Klas​sikr​ally​e
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Lernort (2018)

Lern​ort:​ Stad​tral​lye Weim...
(öff​entl​ich)​ Ausg​ewäh​lte... Lernort (2009)

Lern​ort:​ Der Bibe​l-Co​de
(öff​entl​ich)​ Fors​cher​- & Entd... Lernort (2019)

Lern​ort:​ Besu​ch eine​r Auff...
(öff​entl​ich) Lernort (2018)

Lern​ort:​ Plan​spie​l „Der​ ...
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Lernort (2011)

Lern​ort:​ Ruck​sack​tour​en ...
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Lernort (2011)

Lern​ort:​ Plan​spie​l "Neu​e...
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Lernort (2013)


Drucken
Seiten:   <   [1]  2  >
( 1 bis 10 von 16 Einträgen)

Dateien


Externe Links