Experimentieren Sie mit Vektorgleichungen und vergleichen Sie Vektorsummen und -differenzen. Passen Sie die Basisvektoren an oder untersuchen Sie das Skalarprodukt, indem Sie die Koeffizienten in der Gleichung anpassen. Geben Sie Vektoren in kartesischen oder Polarkoordinaten an und ermitteln Sie Betrag, Orientierung und die Komponenten jedes Vektors.
Mögliche Aufagabenstellungen zu dieser Simulation: - Beschreiben Sie, was mit einem Vektor passiert, wenn er mit einem Skalar multipliziert wird. - Ordnen Sie Vektoren grafisch an, um die Vektoraddition oder -subtraktion darzustellen - Vergleichen Sie die Ergebnisse jeder Vektorgleichung.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule (11-12)
Sachgebiete:
- Mathematik -> Analysis, Analytische Geometrie
Schlagworte:
Simulation,
Simulationen,
Vektor,
Vektoren,
Addition,
Gleichungen,
OER
Urheber, Produktion, Rechte
Produzent PhET Interactive Simulations University of Colorado https://phet.colorado.edu
Lizenzen
CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode)
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet interaktive Simulationen, die durch die University of Colorado at Boulder unter der Creative Commons Attribution 4.0 License zur Verfügung gestellt werden. Diese Simulationen werden sowohl in englischer Sprache als auch in einer deutschen Übersetzung angeboten. Die Simulations-Datei kann nach dem Download auf andere Rechner kopiert werden und benötigt dort keine Internetverbindung zur Ausführung. Für die Flash-Versionen muss aber die Software "Java" installiert sein.
Anmerkungen
Handhabung Die Simulationen werden schrittweise von Flash-Animationen und Java- Applets (Dateiendung: jar) in die moderne HTML5-Variante übertragen. Diese werden in einer gepackten Datei zum Herunterladen angeboten.