MASCHINENBAU, HIGHTECH, KUNSTSTOFF Maschinen¬ und Anlagenführer Technischer Produktdesigner Konstruktionsmechaniker Werkzeugmechaniker Verfahrensmechaniker Kunststoff¬ und Kautschuktechnik Elektroniker für Automatisierungstechnik Studium Maschinenbau Studium Mechatronik Studium Werkstoffwissenschaft Lexikon Tipps fürs Online¬Meeting
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Kinder- und Jugendbildung
Inhalt Antrieb – eine Energie oder Kraft, die etwas in Gang bringt, in Bewegung versetzt oder/ und in Bewegung hält. Ein Elektromotor beispielsweise braucht eine bestimmte Menge elektrische Energie, also Strom, um sich zu bewegen. Nicht zum Selbstzweck, sondern um seinerseits etwas anzutreiben – ein Fahrzeug zum Beispiel. Auch der Wind ist eine Antriebskraft, nutzbar, wenn er Windmühlen antreibt oder Windräder, die die Energie in Strom umwandeln, der dann wieder Elektromotoren antreiben kann. Wind entsteht übrigens, weil die Sonnenenergie die Erde erwärmt. Und auch uns wird wärmer, wenn wir unser Fahrrad mit eigener Kraft antreiben.
Apropos eigene Kraft, Antrieb kann aber auch eine eigene, innere Kraft sein – die Motivation, um etwas zu erreichen. Einen guten Schulabschluss etwa, um damit die Wunschausbildung zu bekommen und Erfolg im Berufsleben zu haben. Oder – darüber hinaus – größeres erreichen zu wollen – Dinge zu verbessern, neu zu entwickeln – einen umweltfreundlicheren Antrieb von Maschinen zum Beispiel. Auf den Antrieb verzichten können die Maschinen nämlich nicht, das würde Stillstand bedeuten – und damit das Gegenteil der Industrie 4.0, in der wir uns gerade befinden. Was dahintersteckt und welche beruflichen Möglichkeiten sich dabei bieten? Mehr dazu in diesem Heft!
Serienbeschreibung Mit WiYou.de und dem gleichnamigen Magazin ist für Jugendliche, Unternehmen/Wirtschaftsverbände, Bildungsträger und öffentliche Verwaltung/Institutionen eine neutrale Plattform geschaffen, die interaktiv praxisnahe Berufsinformationen, Berufsorientierung und Berufsvorbereitung in jugendgerechter Sprache und Gestaltung für Jugendliche aufarbeitet. Thüringens Jugendliche werden durch Informationen aus „erster Hand“ in ihrer Berufswahlkompetenz deutlich gestärkt. Insgesamt leistet WiYou.de einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation im Freistaat – wir unterstützen Jugendliche bei der Entscheidung, hier in Thüringen zu bleiben, ihre beruflichen Chancen zu entdecken und zu nutzen.