Das Lernobjekt beinhaltet ein Arbeitsblatt, auf welchem Bildbeispiele sowie die Wirkungen einzelner Farben unter verschiedenen Aspekten eingetragen werden. Das Arbeitsblatt kann von den Lernenden eigenständig erarbeitet werden. Es befinden sich darauf die benötigten Arbeitsanweisungen. Für die Bildbeispiele suchen sich die Lernenden eigenes Material oder sie bekommen Zeitschriften, Prospekte etc. zur Bildsuche gestellt. Außerdem benötigen sie Schere und Kleber zum Aufkleben der Bilder. Die Farbwirkungen sollen von den Lernenden als subjektive Empfindung, Symbolgehalt in unserem Kulturbereich sowie Unterscheidung nach kalt/warm (Bezug Farbkreis möglich) mit Adjektiven und Nomen benannt werden. Zum besseren Verständnis sind Beispielwörter bereits eingetragen. Die Anzahl der Anstriche im jeweiligen Feld ist nicht bindend, es können Anstriche freigelassen oder auch ergänzt werden. Das Lösungsblatt dient lediglich als Beispiel, weder Bildbeispiele noch Begriffe sind zwingend so zu finden.