- Mathe-Trainings-Heft: Vektorgeometrie (analytische Geometrie) Webseiten mit erklärenden Texten und Videos zu den Themen: - Vektorgeometrie (Einführung) - Punkte, Geraden und Ebenen - Zeichnen im 3D-Koordinatensystem - Mittelpunkte, Schwerpunkte, Richtungsvektoren - Parameterform Gerade - Verschiedene Ebenenformen - Parameterform Ebene - Ebenen umformen (Parameterform in Koordinatenform) - Ebenen umformen (Koordinatenform in Parameterform) - Ebenen zurückwandeln - Kreuzprodukt - Spurpunkte von g einzeichnen => besondere Lage - Spurpunkte von E einzeichnen => besondere Lage - Ebenen einzeichnen
Inhalt Vektorgeometrie (auch „analytische Geometrie“ genannt) befasst sich mit linearen Berechnungen in Räumen (meist im dreidimensionalen Raum). Die Objekte, mit denen man rechnet sind Punkte, Geraden, Ebenen, Kugeln. Diese untersucht man auf gemeinsame Punkte (Schnittpunkte) und berechnet Abstände. Damit sind 80% der Vektorgeometrie in der Schule beschrieben.
Thema dieses Lernobjekts: [V.01] Punkte, Geraden und Ebenen Allgemeine Grundlagen der Vektorgeometrie rund um Punkte, Geraden und Ebenen. Geraden und Ebenen aufstellen, Ebenenformen umwandeln, etc..
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet Mathe-Trainings-Hefte und Lern-Bücher im PDF-Format sowie Video-Clips von mathe-seite.de zur Prüfungsvorbereitung für Oberstufe und Abitur im Fach Mathematik.
Anmerkungen
Handhabung Es gelten die Nutzungsbedingungen des Havonix- Schulmedienverlages in Anlage.
Auszug aus §4(2): "..Alle Lernmedien dürfen vom Nutzer öffentlich zugänglich gemacht und genutzt werden außer für gewerbliche Zwecke..."