- Mathe-Trainings-Heft 5: Vektorgeometrie (analytische Geometrie) Webseiten mit erklärenden Texten und Videos zu den Themen: - Vektorgeometrie (Einführung) - Parameter - Ebenenscharen - Punkt einer Gerade mit bestimmtem Abstand zu einer Ebene - Punkt einer Geraden mit bestimmtem Abstand zu anderem Punkt - Schnitt Gerade-Ebene - Punkt einer Gerade bildet rechtwinkliges Dreieck mit A und B - Geradenschar
Inhalt Vektorgeometrie (auch "analytische Geometrie" genannt) befasst sich mit linearen Berechnungen in Räumen (meist im dreidimensionalen Raum). Die Objekte, mit denen man rechnet sind Punkte, Geraden, Ebenen, Kugeln. Diese untersucht man auf gemeinsame Punkte (Schnittpunkte) und berechnet Abstände. Damit sind 80% der Vektorgeometrie in der Schule beschrieben.
Thema dieses Lernobjekts: [V.08] Parameter
Bei Aufgaben, die einen Parameter enthalten, muss man die genauen Vorgehensweisen der Rechnungen kennen, also den Rechenweg. „Wie würde ich diese Aufgabe rechnen, wenn KEIN Parameter drin vorkommen würde.“ Genau gleich rechnet man jetzt MIT Parameter. Alles bleibt gleich, es wird nur eine Stufe hässlicher, da man ständig den Parameter mit sich rumschleppen muss. Meist läuft es darauf raus, dass zwei Sachen einen bestimmten Abstand haben sollen oder ein bestimmtes Schnittverhalten an den Tag legen sollten (parallel oder identisch etc.).
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet Mathe-Trainings-Hefte und Lern-Bücher im PDF-Format sowie Video-Clips von mathe-seite.de zur Prüfungsvorbereitung für Oberstufe und Abitur im Fach Mathematik.
Anmerkungen
Handhabung "..Alle Lernmedien dürfen vom Nutzer öffentlich zugänglich gemacht und genutzt werden außer für gewerbliche Zwecke..."