Mediendaten

Radikalisierung und Terrorismus im Westen
(öffentlich)

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2010

Medien-Nummer
00004783

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Serienuntertitel: Der Bürger im Staat
Kurzinhalt: Artikel im Heft:
- Religion und Radikalisierung? Zu den säkularen Mechanismen der Rekrutierung transnationaler Terroristen im Westen
- „Homegrown Terrorism“ oder transnationaler Terrorismus?
- Mechanismen der Radikalisierung von Individuen und Gruppen
- Terrorismusprävention und Deradikalisierung: ein dänisches Präventionsprogramm
- Die neuen Internationalisten – Organisationsformen des islamistischen Terrorismus
- Dschihadismus „Made in France“ und Terrorismusbekämpfung
- Das Prevent-Programm zur Verhinderung gewaltsamer Radikalisierung in Großbritannien
- Dschihadistischer „Homegrown Terrorismus“ in den Niederlanden
- Der Mythos des „homegrown terrorism“ in Spanien
- Radikal, aber nicht terroristisch: Die Tier- und Umweltschutzbewegung in Österreich
Zusatz:
- Islamistischer Terrorismus in den USA: "Homegrown Terrorism“ in den Vereinigten Staaten: Bedrohung, Ursachen und Prävention
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Geschichte -> Epochen -> Neueste Geschichte seit 1990 -> Bundesrepublik Deutschland
- Geschichte -> Epochen -> Neueste Geschichte seit 1990 -> Internationale Entwicklungen
- Politische Bildung -> Politikfelder -> Innere Sicherheit
Schlagworte: Landeszentrale, politische, Bildung, Radikalisierung, Terrorismus, Prävention, Dschihadismus, Dschihad

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Die Zeitschrift „Der Bürger im Staat“ wird herausgegeben von der LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG Baden-Württemberg.
Direkto​r der Landeszentrale: Lothar Frick
Redaktion: Siegfried Frech, Stafflenbergstraße 38, 70184 Stuttgart, Telefax (07 11) 16 40 99–77

Die Beiträge dieses Heftes gehen auf die internationale Konferenz „Radicalization in Western Societies: Preventing ‚Homegrown Terrorism‘“ des Instituts für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen im September 2010 zurück.

Herausgeber
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
www.lpb-​bw.de

Bestellungen und Informationen über:
LpB-Marketing, Stafflenbergstraße 38,
70184 Stuttgart, Fax 0711.16 40 99 77,
marketing@lpb.bwl.de oder
www.lpb-bw.de

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Demo​krat​ie stär​ken.​ Akti​...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2020)

Sala​fism​us in der Demo​krat​ie
(öff​entl​ich) Online-Medium (2013)

RAF
Film​clip​s mit Them​enma​teri... Online-Medium (2009)


Drucken

Dateien


Externe Links