In der Lerneinheit lernen Schülerinnen und Schüler wie der Stimmapparat aufgebaut ist und wie Laute im Stimmapparat des Menschen erzeugt werden können. Dazu können Sie die in der Lerneinheit bereitgestellten Materialien: Unterrichtsverlaufsplan, Online-Texte, Spiele, Arbeitsblätter (PDF) etc. von der AUDITORIX-Website nutzen.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule (3-5),
Kinder- und Jugendbildung (8-10)
Herausgeber AUDITORIX wurde 2006 von der Initiative Hören e.V. und der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) ins Leben gerufen. Unterstützt wird AUDITORIX von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West.
Inhalt Datei "Auditorix_-_2-2_Wie_koennen_wir_sprechen.pdf" mit folgenden aktiven Links zu den Inhalten und Materialien auf den Seiten von www.auditorix.de:
Dateien: - Didaktische Anregungen (PDF)
Externe Links: - AUDITORIX, Lerneinheit: Lärm mit folgenden passenden Arbeitsblättern: - - Stimme macht Stimmung (Wissensblatt) - - Ein Satz - tausend Gefühle (Arbeitsblatt) - - Ah ist nicht gleich Ah (Arbeitsblatt) - - Miteinander reden (Arbeitsblatt) - - Märchentext - - Grimassen würfeln - EINS (Arbeitsblatt) - - Grimassen würfeln ZWEI (Arbeitsblatt) - - Geräuschvolle Wörter (Arbeitsblatt) - - Szenisches Spiel EINS (Arbeitsblatt) - - Szenisches Spiel ZWEI (Arbeitsblatt) - - Flyer Faszination Hören - Stimme. Sprechen
- Kinderseite: Auditorix.de > Welt der Stimme > Stimme macht Stimmung
Multimediales: - Online-Spiel: Abertausend Aaaahs - Online-Spiel: Willst Du ein Eis? ? Audio-Clip: Quatschdialog bzw. Barbara-Spiel - Online-Spiel: Märchenstimmen erkennen