Fahrplan in die Selbständigkeit. Businessplan-Inhalte. Ziele setzen und kontrollieren. Tragfähigkeitsprüfung/ Fachkundige Stellungnahme. Business Model Canvas. Businessplan-Form. Businessplan-Fehler vermeiden. Kapitalbedarf ermitteln. Kapitalbedarf für Gründung und Anlaufphase. Finanzierungsplan. Rentabilitätsvorschau. Rentabilität berechnen.
Inhalt Fahrplan in die Selbständigkeit Erfolgsfaktoren für die Gründung. Unterlage für das Gespräch bei der Bank. Businessplan nach dem Unternehmensstart.
Ziele setzen und kontrollieren Realistische Ziele setzen. Ziele schriftlich festhalten.
Tragfähigkeitsprüfung/Fachkundige Stellungnahme Wer benötigt eine fachkundige Stellungnahme zur Tragfähigkeit seines Gründungsvorhabens? Vorgehen bei fachkundiger Stellungnahme. Wer erteilt eine fachkundige Stellungnahme? Worauf achten die fachkundigen Stellen besonders bei einer Tragfähigkeitsprüfung? Was muss man für einen entscheidungsfähigen Antrag bei der Arbeitsagentur vorlegen?
Business Model Canvas Überblick über die wichtigsten Schlüsselfaktoren eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Papier, Klebezettel und Stifte. Geschäftsmodell überprüfen und anpassen. Business Model Canvas und Businessplan.
Businessplan-Form Klar und übersichtlich. Nicht zu lang. Einfach und verständlich. Wirkung testen.
Kapitalbedarf ermitteln Kapitalbedarf vor der Gründung. Kapitalbedarf für die betriebliche Anlaufphase. Kapitalbedarf zur Sicherung des Lebensunterhaltes. Finanzielle Reserven schaffen.
Kapitalbedarf für Gründung und Anlaufphase Gründungskosten. Kosten für Anlaufphase (Ausgaben bis zum ersten Geldeingang aus Umsatz). Unternehmerlohn (bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften). Anlagevermögen, Umlaufvermögen, Kapitaldienst.
Serienbeschreibung GründerZeiten ist der Infoletter des Bundeswirtschaftsministeriums für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen. Er bietet Hinweise, Hilfen und praktische Lösungsvorschläge zu typischen Problemlagen der Gründung und Unternehmensführung.
Dokumentation und Kontext
Kontextmedien In der Serie "Unternehmergeist in die Schulen" befinden sich u.a. folgende Medien des BMWi: - GründerKlasse - InfoKreativ - GründerZeiten - eTraining Unternehmergeist - Infografiken - Einzelpublikationen und Websitevorstellungen
Zu diesen anderen Publikationen und Angeboten gelangen Sie mittels Titelsuche nach "Unternehmergeist in die Schulen" oder per Klick auf die Auswahl der verwandten Medien. Beachten Sie auch die externen Links zu den entsprechenden Themenportalen des BMWi.