Komponieren & mitmachen: Bundesweit sind LehrerInnen und Schulklassen ab Klasse 5 eingeladen, im Unterricht zu komponieren. Inspiriert von Georg Friedrich Händel entstehen eigene Musikstücke. Die spannendsten Ideen werden live beim Finalkonzert am 3.5.2018 mit dem mdr-Sinfonieorchester in Radio und Fernsehen vorgestellt. Innerhalb des Projektes können sich die SchülerInnen an einer freien Komposition zum Thema Wasser ausprobieren oder sich mithilfe des modernen, intuitiv nutzbaren Musikprogrammes Ludwig 3 an ein eigenes Rondo wagen. Diese Software steht allen interessierten Schulen kostenfrei zur Verfügung (Tutorials, Vollversion und Fortbildungsangebot zur Software siehe Externe Links). Darüber hinaus erhalten Sie mit diesem Lernobjekt das kostenlose Unterrichtsmaterial zu Georg Friedrich Händel, sowohl in Lehr- und Lernmaterial als auch in drei verschiedene Altersstufen unterteilt. Dieses Material ist für alle weiterführenden Schulformen geeignet und fächerübergreifend einsetzbar.
Partner: ChessBase Stiftung Händel-Haus Halle LISA Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung SBA Sächsische Bildungsagentur SBI Sächsisches Bildungsinstitut THILLM Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien