Veranstaltungsdaten

„Let’s play – Das Medium Spiel im pädagogischen Kontext” - Gamification im Unterricht
Veranstaltungs-Nr.: 264102801

Inhalt/Beschreibung

Diese online Fortbildungen sind Teil einer Kooperationsvereinbarung zwischen den Landesinstituten in Hamburg (LI) und Thüringen (ThILLM).

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden zunächst ein analoges Beispiel für Gamification kennen. Dieses Beispiel ist vor allem für den Vertretungsunterricht interessant. Es gibt schon einen Eindruck, was Gamification zu leisten vermag. Danach wird die kostenlose Gamification-Software von Classdojo vorgestellt. Gezeigt werden die Beispiele immer vor dem Hintergrund jahrelanger Erfahrungen des Dozenten im Englischunterricht der Jahrgänge 5-8 an einer Hamburger Stadtteilschule. Das Seminar ist praxisorientiert und soll den Teilnehmenden ermöglichen, direkt im Unterricht loszulegen.
Datenschutz-Hi​nweis: Die verwendete Software benötigt keine personalisierte Kennung.


Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Diana Henkel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Zolltan Farkas / LI Hamburg

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:FM3​Inhalte
FM5Evaluatio​n
FM6​Schulentwicklung
Fach​MBI_L​PT 6

Alle Veranstaltungen


264102801 - 22.05.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

„Let’s play – Das Medium Spiel im pädagogischen Kontext” - Gamification im Unterricht


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

22.05.2025
15:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2,66 Stunden
Anmeldeschluss: 08.05.2025

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.