Veranstaltungsdaten

Lerngruppe 24 - Modul 3: Personalentwicklung
Veranstaltungs-Nr.: 202500306

Inhalt/Beschreibung

Professionalisierung von Führungskräften - Schulleitung - Schulentwicklung - Schule der Vielfalt - gesunde Schulleiter - gesunde Schulen

Die spezifischen Ziele dieser begleitenden Qualifizierung sind das Arbeiten am Schulentwicklungsprogramm der Einzelschule, die Weiterentwicklung der eigenen Reflexions- und Analysefähigkeit, die Bildung von unterstützenden Netzwerken sowie ein effektiver Transfer in die schulische Praxis. Sie zielen weiterhin auf die Entwicklung einer Schul- und Unterrichtskultur im Kontext zunehmender Heterogenität in Schule und Gesellschaft und stehen für gelingende Inklusion.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Modul 1 "Führen und Managen von Veränderungsprozessen als Schlüsselfunktion des Schulleitungshandelns"
Mo​dul 2 "Unterrichtsentwicklung als das Herzstück schulischer Innovationsprozesse"
Modu​l 3 "Personalentwicklung als Steuerungsinstrument der Schulentwicklung"
Modul 4 "Ausbildung eines gesunden Schulklimas und einer demokratischen Schulkultur"
Modul 5 " Kooperations- und Kommunikationsprozesse in der schulischen Arbeit sowie im Vernetzungsprozess nach außen"

Die einzelnen Module stellen für einen erfolgreichen Abschluss ein Gesamtpaket von mindestens elf Fortbildungstagen dar, die aufgrund der möglichen differenzierten Fortbildungsbedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer inhaltlich unterschiedlich gewichtet sein können.

Eine Anmeldung ist nur für den gesamten Kurs und nach Erhalt eines Informationsschreibens möglich!

Weitere aktuelle Informationen zur Qualifizierung von pädagogischen Führungskräften finden Sie unter "Führungskräftenentwicklun​g" im Thüringer Schulportal (TSP).

Schwerpunkte/Rubrik:Führungskräfteentwicklung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Schulleiter
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Regina Seburg, Thillm
Dozenten:Dr. Frank Hilbig, teamkairos GmbH

Alle Veranstaltungen


202500305 - 13.03.2019 - 15.03.2019 - AHORN Berghotel Friedrichroda, Zum Panoramablick 1, 99894 Friedrichroda - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Lerngruppe 24 - Modul 2: Unterrichtsentwicklung

202500303 - 01.04.2019 - 02.04.2019 - Waldhotel Berghof, Langenburgstraße 18-19, 99885 Luisenthal - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Lerngruppe 23 - Modul: Führen mit Wertschätzung

202500301 - 04.04.2019 - 05.04.2019 - Akademiehotel Jena, TSA Bildung und Soziales gGmbH, Am Stadion 1, 07749 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Lerngruppe 22 - Modul 2: Unterrichtsentwicklung

202500306 - 02.09.2019 - 03.09.2019 - Hotel Am Tierpark Gotha, Ohrdrufer Straße 2b, 99867 Gotha - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Lerngruppe 24 - Modul 3: Personalentwicklung

202500304 - 28.10.2019 - 29.10.2019 - Hotel Am Tierpark Gotha, Ohrdrufer Straße 2b, 99867 Gotha - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Lerngruppe 23 - Modul: Die vier Säulen gelungener Stressminimierung

202500307 - 11.11.2019 - 13.11.2019 - Hotel Am Tierpark Gotha, Ohrdrufer Straße 2b, 99867 Gotha - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Lerngruppe 25 - Modul 1: Führen und Managen von Veränderungsprozessen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

02.09.2019 11:00 Uhr bis 03.09.2019 15:00 Uhr

Dauer: 16 Stunden

Veranstaltungsort

Hotel Am Tierpark Gotha, Ohrdrufer Straße 2b, 99867 Gotha

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.