Mit diesen Unterrichtsmaterialien möchte "Schulen – Gemeinsam für Afrika" ein Bewusstsein für das enorme Potenzial schaffen, das durch eine Förderung der Geschlechtergerechtigkeit in Afrika und die Stärkung der Mädchen und Frauen dort freigesetzt wird. Die Materialien sind im Rahmen des Lernbereichs "Globale Entwicklung“ zu sehen, der auch in den Grundschulen im Sinne des kompetenzorientierten Lernens angeboten wird. Zunächst wird ein Einblick in das Leben von Mädchen und Frauen in Afrika geschaffen (Kernkompetenz: Erkennen) und die Möglichkeit geboten, sich im Sinne eines Perspektivwechsels mit fremden Kulturen und gleichzeitig mit der eigenen Kultur auseinanderzusetzen (Kernkompetenz: Bewerten). Dabei geht es um die Veränderung persönlicher Einstellungen, um die Bereitschaft, Vertrautes aufzugeben, aber auch darum, neue Erfahrungen zu ermöglichen und zum Handeln anzuregen (Kernkompetenz: Handeln).
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete:
- Grundschule -> Ethik
- Grundschule -> Sachkunde
Schlagworte:
Afrika,
Menschenrechte,
Entwicklung,
Nachhaltigkeit,
Globale Partnerschaft,
Globales Lernen,
Bildung für nachhaltige Entwicklung,
Mädchen,
Frauen
Urheber, Produktion, Rechte
Produzent Autoren: - Mareen Buschmann E-Mail: buschmann@gemeinsam-fuer-afrika.de - Andreas Schulze
Herausgeber Gemeinsam für Afrika e. V. St. Töniser Straße 21 47918 Tönisvorst
1. Mädchen und Frauen in Afrika - Afrika im Überblick - Wie leben Mädchen und Frauen in Afrika? - Arbeitsblatt 1: Ziele und Methodik - Übung 1: Afrika Puzzle
2. Geschlechtergerechtigkeit in Afrika - Begriffsklärung: Was bedeutet Geschlechtergerechtigkeit? - Geschlechterverhältnisse und das Leben von Mädchen und Frauen in Afrika - Arbeitsblatt 2: Ziele und Methodik - Übung 1: Irritations-Quiz für Kinder - Übung 2: Mein Berufswunsch - Übung 3: Zeigt her eure Füße!
3. Gerechte Geschlechterverhältnisse in der Entwicklungszusammenarbeit - Geschlechtergerechtigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit - Millennium-Entwicklungsziel Geschlechtergerechtigkeit - Arbeitsblatt 3: Ziele und Methodik - Übung 1: Yoa dreh dich um! - Übung 2: Das ist ja typisch! - Übung 3: Was können wir tun?
4. Mädchen und Frauen bewegen Afrika! - Chancen der Gleichberechtigung - Bildung für Mädchen ermöglicht Zukunftsträume - Arbeitsblatt 4: Ziele und Methodik - Übung 1: Bildvergleich - Übung 2: Schule in Afrika - Übung 3: Die Reise nach Kampala
5. Starke Frauen in Afrika - Starke Frauen in Afrika – Miriam Makeba - Arbeitsblatt 5: Ziele und Methodik - Übung 1: Miriam Makeba „Mbube“ - Übung 2: Rhythmusarrangement - Übung 3: Starke Frauen recherchieren
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet sorgfältig konzipierte Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen rund um Afrika, herausgegeben vom Gemeinsam für Afrika e. V. Die Hefte umfassen differenzierte Hintergrundinformationen für die Lehrperson, Arbeitsblätter für den praktischen Unterricht und jede Menge Aktionsideen für Schüler und Schülerinnen, um selbst aktiv zu werden. Die Inhalte orientieren sich an den Kompetenzanforderungen für globales Lernen. Die Aufgaben sind klassenstufen- und fächerübergreifend konzipiert. Die Schulmaterialien können heruntergeladen oder als Printmaterialien beim Herausgeber (siehe „Externe Links“) bestellt werden.