Navigation

-

Führungskraft sein – Schulleiterfortbildung

Die Kernaufgabe des Bereichs Schulleiterfortbildung ist es, eine systematische Qualifizierung in zwei großen Fortbildungsreihen - den Phasen 3 und 4 - für pädagogische Führungskräfte anzubieten. Diese ist verpflichtend und hat zum Ziel, Schulleitungen bei der Erlangung bzw. Erweiterung ihrer Professionalität zu unterstützen, sie bei der Führung von Veränderungsprozessen zu begleiten und zu beraten.

Weitere Beratungs- und offene Angebote stehen für alle pädagogischen Führungskräfte zur Verfügung.
Die Inanspruchnahme eines Coachings ist eine besondere Möglichkeit, individuelle Anliegen aus dem eigenen Führungshandeln zu reflektieren und zu klären.

Der regelmäßig stattfindende Schulleitertag möchte neben interessanten Vorträgen auch vielfältigen Erfahrungsaustausch und neue Impulse für die schulische Praxis bieten.
Grundlage dieser Qualifizierung bildet die Konzeption des für das Schulwesen zuständigen Ministeriums zur Qualifizierung von pädagogischen Führungskräften in Schulen.

Die aktuellen Fortbildungsangebote aus dem Veranstaltungskatalog mit dem entsprechenden Link zur Anmeldung finden Sie auf den jeweiligen thematischen Unterseiten.

zurück zur Startseite Führungskräfte

 

~

~

© Dmitry Ersler / fotolia.com

-

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka

Schulleiterfortbildung