Dieses Unterrichtsmaterial soll ein Bewusstsein schaffen für das Entwicklungspotenzial, das durch die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und die Stärkung der Rolle der Frauen und Mädchen in Afrika freigesetzt wird. Im Heft findet man Hintergrundinformationen zur Situation der Frauen in Afrika (südlich der Sahara), Berichte aus dem Alltag der Menschen und Porträts von Mädchen und Frauen, die trotz aller Probleme mit Mut und Energie etwas bewegen. Didaktische Hinweise zum Einsatz der Arbeitsblätter mit Unterrichtsvorschlägen und Aktionsideen für die verschiedenen Altersstufen sollen dazu ermutigen, dieses Thema in der Schule aufzugreifen.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete:
- Grundschule -> Ethik
- Politische Bildung -> Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen -> Gleichberechtigung
- Politische Bildung -> Politikfelder -> Internationale Beziehungen -> Dritte Welt, Entwicklungspolitik
Schlagworte:
Afrika,
Menschenrechte,
Entwicklung,
Nachhaltigkeit,
Globale Partnerschaft,
Globales Lernen,
Bildung für nachhaltige Entwicklung,
Mädchen,
Frauen
Materialien: - M 1 Afrikanische Frauen überwinden viele Hindernisse - M 2 Gute Nachrichten aus Afrika - M 3 Bildungschancen sind Lebenschancen - M 4 Schule: Ort des Lernens – Ort der Gewalt? - M 5 Gleichberechtigung: Ein Beitrag zur Bekämpfung des Hungers - M 6 Zusammenleben in der Großfamilie - M 7 Projektbeispiele: Was Frauen weiterbringt - M 8 In Europa unter Kontrolle, in Afrika ein großes Problem: Müttersterblichkeit
Arbeitsblätter - Didaktische Hinweise, Themenschwerpunkte und Einsatzmöglichkeiten der Arbeitsblätter - AB 1 Frauen und Männer im Spiegel von Sprichwörtern - AB 2 Perspektivwechsel - AB 3 Geschlechtergerechtigkeit ins Gespräch bringen - AB 4 Leben in der Großfamilie - AB 5 Ein differenziertes Bild von Afrika - AB 6 Was tun, um Mädchen und Frauen in Afrika zu stärken? - AB 7 Geschlechtergerechtigkeit – und wo bleiben die Männer? - AB 8 Biografien recherchieren - AB 9 Millenniumsziel: Geschlechtergerechtigkeit - AB 10 Mütter und Säuglinge schützen
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet sorgfältig konzipierte Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen rund um Afrika, herausgegeben vom Gemeinsam für Afrika e. V. Die Hefte umfassen differenzierte Hintergrundinformationen für die Lehrperson, Arbeitsblätter für den praktischen Unterricht und jede Menge Aktionsideen für Schüler und Schülerinnen, um selbst aktiv zu werden. Die Inhalte orientieren sich an den Kompetenzanforderungen für globales Lernen. Die Aufgaben sind klassenstufen- und fächerübergreifend konzipiert. Die Schulmaterialien können heruntergeladen oder als Printmaterialien beim Herausgeber (siehe "Externe Links") bestellt werden.