Von Foto und Radio, TV und Video über Comics und digitale Spiele bis zu Smartphones, Tablets, Internet reicht die Palette der analogen und digitalen Medien, für die das eBook jeweils eine Auswahl an Methoden vorstellt – Methoden, die sich gut für die Jugendbildung, aber auch für die Schule eignen. Inhalt: - eBook: Medienbildung in der Jugendarbeit als Pdf und als iBook - Linkliste der Anschauungsbeispiele im Buch - Arbeitsblätter zum Buch ("Das bin ich", "Formatanalyse", "Was guckst du?", "Smileys", "Mein Profil in der Öffentlichkeit")
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Kinder- und Jugendbildung,
Lehrerfort-und-weiterbildung
Comic & Manga - Überblick - Comicelemente identifizieren - Comics und Werbung - Comics erstellen - Stärkencomics - Fotobearbeitung im Manga-Style
Video - Überblick - Interviews zum Kennenlernen - Perspektivenverschiebung - Szene in 5 Einstellungen - Verkehrte Welt
TV - Überblick - Medienreflexion - Rote Karte/Grüne Karte - Was guckst Du? - Wir machen Werbung - Formatanalyse „Scripted Reality“ - Scripted Reality - selbst gemacht
Handy, Smartphone und Tablet - Überblick - Handyvideo - VR-Brille selbst gemacht - Dive City Rollercoaster - Fotos zum Sprechen bringen - Comic Book - Gesichtertausch
Internet, Soziale Netzwerke und Jugendmedienschutz - Überblick - Stimmungsbild - Das bin ich - Mein Profil in der Öffentlichkeit - Smileys - Wir regeln das - Gewalt oder keine Gewalt - Begriffsassoziation
Digitale Spiele - Überblick - Ich als Spieler/in - In welcher Welt lebst Du? - Gewaltampel - USK-Freigaben selbst vergeben