Schulpartner
"Kinderland am Apelsberg"
(Schulpartnerschaft im Inland)
|
Schwerpunkt: |
Der Übergang von der Kita in die Schule ist eine wichtige Etappe in der Entwicklung des Kindes. Er ist Chance und Herausforderung für Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Lehrerinnen zugleich. Die enge Zusammenarbeit und Kooperation beteiligter Institutionen ist für das Gelingen Voraussetzung. Wir intensivieren unsere Zusammenarbeit unter dem Aspekt der Vorbereitung des gemeinsamen Unterrichtes. Wir beziehen Familien intensiv in den Übergangsprozess ein und nutzen dazu das Übergangsbuch im letzten Kindergarten- und ersten Schuljahr. Seit dem Schuljahr 2014/15 bieten wir im Rahmen von einer Ergänzungsstunde "Französisch" an und nehmen deshalb an Festlichkeiten im Kindergarten teil. |
Partner seit: |
2002 |
Land: |
Deutschland |
Adresse: |
Otto-Engert-Str. 2,
98724 Neuhaus
|
|
AWO Integrative Kindertageseinrichtung "Tausendfüssler"
(Schulpartnerschaft im Inland)
|
Schwerpunkt: |
siehe Vereinbarungen "Kinderland am Apelsberg" |
Partner seit: |
2002 |
Land: |
Deutschland |
Adresse: |
Rennsteigstraße 12,
98724 Neuhaus
|
|
Staatliches Gymnasium Neuhaus/Rwg.
(Schulpartnerschaft im Inland)
|
Schwerpunkt: |
Es besteht zwischen beiden Schulen ein Kooperationsvertrag zum Thema: Sanfter Übergang von der Grundschule zum Gymnasium Grundlage der Zusammenarbeit ist das Projekt zu diesem Schwerpunkt, der Erfahrungsaustausch über offene Lernformen, Lehrplanziele, gemeinsame Fortbildungen, gegenseitige Hospitationen im Unterricht usw. Es gibt eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Beratungslehrerinnen der Schulen, die das Projekt begleiten, weiterentwickeln und organisatorisch absichern. Unser Ansprechpartner am Gymnasium Neuhaus ist Frau Nikoley. |
Partner seit: |
2001 |
Land: |
Deutschland |
Adresse: |
Apelsbergstr. 62,
98724 Neuhaus/Rwg.
|
|
Thüringer Gemeinschaftsschule "Am Rennsteig" Neuhaus/Rwg.
(Schulpartnerschaft im Inland)
|
Schwerpunkt: |
Im Rahmen des Projekts " Sanfter Übergang von der Grundschule zu weiterführenden Schulen " arbeiten die beiden Schulen zusammen. Die Beratungslehrerin Frau Tiede ist für uns ein zuverlässiger Ansprechpartner. Sie führt für die Eltern der zukünftigen Fünfklässler den Informationsabend durch und stellt im HS-Unterricht der Klasse 4 ihre Schulart gemeinsam mit Schülern der Klasse 5 vor. Im Frühjahr jedes Schuljahres besuchen die Schüler der Klasse 4 an einem Vormittag mit Frau Hubert die Gemeinschaftsschule. Frau Tiede führt uns durch das Schulgebäude, zeigt die wichtigsten Fachräume, das Lehrerzimmer, das Sekretariat und lädt die Schüler zu einer Schnupperstunde ein. Sind die zukünftigen Klassenlehrer der Klasse 5 bekannt, kommen sie zu uns in die Grundschule und hospitieren im Unterricht. Es erfolgt ein Austausch der Lehrer über offene Lernformen, die Bewertung von Schülerleistungen, über laufende Projekte, Lehrplaninhalte, den Einsatz von Medien im Unterricht der Grundschule. |
Partner seit: |
2001 |
Land: |
Deutschland |
Adresse: |
Apelsbergstraße 60,
98724 Neuhaus/Rwg.
|
|
Sonstige Partner
Rödelhof Neuhaus
(Einrichtung und Organisation)
|
Schwerpunkt: |
- eine vielseitige Ausbildung der Kinder und Jugendlichen, die zu einer gesundheitsbewussten Lebensweise beiträgt - vielfältiges Potential für die Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen nutzen - in Kooperation zwischen Schule und außerschulischen Partnern die inhaltlichen und organisatorischen Voraussetzungen "vor Ort" miteinander vernetzen - das Freizeit- und außerunterrichtliche Angebot verbessern - das Interesse für die Natur und unsere Lebensweise wecken |
Partner seit: |
2015 |
Adresse: |
Clara-Zetkin-Str. 8,
98724 Neuhaus
|
|
Solar-Dorf Kettmannshausen e.V.
(Einrichtung und Organisation)
|
Schwerpunkt: |
Förderung der digitalen Bildung mit 3D-Druck, der MINT-Kompetenzen und der Kreativität |
Partner seit: |
2017 |
Adresse: |
Lindenanger 16,
99310 Wipfratal O'T Kettmannshausen
|
|
Stadtbibliothek Neuhaus
(Einrichtung und Organisation)
|
Schwerpunkt: |
- Unterstützung der Lesekompetenz und Lesemotivation - Leseförderung - sinnvolle Freizeitgestaltung - Unterstützung des Unterrichts - Erwerb von Recherchefähigkeiten - Medienkompetenz |
Partner seit: |
2013 |
Adresse: |
98724 Neuhaus
|
|
Sportverein Lauscha e.V.
(Verein)
|
Schwerpunkt: |
Fußball |
Partner seit: |
2018 |
Adresse: |
98724 Lauscha
|
|
WSV Scheibe-Alsbach
(Verein)
|
Schwerpunkt: |
Sportliche Betätigung |
Partner seit: |
2016 |
Adresse: |
Oberlandstr. 33,
98724 Neuhaus/OT Scheibe-Alsbach
|
|
|