Schulporträt

Sächliche Ressourcen

Schulgebäude
Unser Schulgebäude gibt es seit dem 3.9.1825. Es war die erste Bürgerschule Eisenachs. Interessant ist die Baugeschichte des Hauses. In Weimar wie auch in Eisenach sollte ein neues Schulgebäude entstehen. Im Mai 1822 beriet sich der großherzogliche Oberbaurektor Coudray mit Goethe über die Entwürfe. Dieser soll die Hoffnung geäußert haben, dass die Gebäude einen günstigen erzieherischen Einfluss auf die Kinder haben mögen, wenn sie "in solchen heiteren Sälen Unterricht empfangen". Heiter geht es auch heute noch zu...
Schulhof / Weitere Gebäude
Unser Schulhof ist ca. 500 Quadratmeter groß. Auf ihm stehen 3 alte Linden, die im Sommer Schatten spenden. Den Kindern stehen eine Wippe, ein Klettergerüst und ein Sandkasten zur Verfügung.
Im Außengelände befindet sich auch unser modernisiertes Toilettenhäuschen.
Sportstätten
Sporthalle
Die Turnhalle ist ein älteres Gebäude. Sie befindet sich unterhalb des "Alten Friedhofes".
Entfernung von Schule: 800 m
Ausstattung: Kletterstangen, Schwebebalken, Barren, Reck, Matten, Hochsprungmatten, Sprossenwände, verschiedene Bälle, Springseile, Kegel
Erreichbarkeit: zu Fuß in ca. 10 Minuten
Unterrichtsräume und Fachkabinette
Werkraum ( 1 )
Klassenräume ( 8 )

Drucken
Letzte Änderung: 13.10.2022 11:35 Uhr

Ξ


Schulbibliothek

Keine Statistikdaten vorhanden.

Medienausstattung

Unterrichtsräume mit PC-Technik
Unterrichtsräume ingesamt: ( 8 )

Rechnerausstattung im Schülerbereich
Computertyp - älter als 5 Jahre: ( 0 )
Computertyp - bis 5 Jahre alt: ( 37 )
Servertyp - älter als 5 Jahre: ( 0 )
Servtertyp - bis 5 Jahre alt: ( 0 )

Internetanschluss
0 x Glasfaser (FTTB/H)

Drucken
Quelle: Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Stand: Schuljahresstatistik Schulen-Klassen-Schüler ABS ST+FT, Schuljahr: 24/25, Stichtag: 21.8.2024

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.