Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe
  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  • Planspiel Börse
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Bundeswettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN
  • Jugend forscht – Schüler experimentieren
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Sport
  • Jugend trainiert für Olympia- Badminton
  • Jugend trainiert für Olympia- Basketball
  • Jugend trainiert für Olympia- Fußball
  • Jugend trainiert für Olympia- Hallenhandball
  • Jugend trainiert für Olympia- Volleyball
Förderangebote
Fachlehrersprechstunden
nach vorheriger Absprache
Fördern und Fordern
FÖ LRS
Klassenstufen: Klassenstufe 5/6
Schuleigene Projekte
Europaschule
Wir bereiten unsere Schüler so vor, dass sie mit Vertrauen in sich selbst und Achtung vor anderen in einer sich verändernden Welt leben und arbeiten können.

Für besondere Leistungen in den Fremdsprachen , aktiver Mitarbeit und Beteiligung an interkulturellen Begegnungen und europäischen Wettbewerben sowie der erfolgreichen Umsetzung des Schulprofils als Europaschüler erhalten die Schüler das Europäische Bildungszertifikat unserer Schule.
Europawoche
Zur europäischen Woche im Mai organisieren Schüler der 9. Klasse für die Schüler der 5. Klasse eine Europarallye. In dieser Woche finden ein europäischer Abend und weitere Veranstaltungen zum europäischen Gedanke statt
Schultraditionen
Ballturnier
Am letzten Schultag des ersten Halbjahres findet ein Spielfest statt. Auf Klassenstufenebene finden Völkerball- und Volleyballturniere statt. Den Abschluss bildet das Spiel der Lehrer gegen eine Auswahl der 12. Klasse.
Bestenehrung
Jedes Jahr werden die besten Schüler/ Schülerinnen für schulische und außerschulische Leistungen geehrt.
Fächer: alle Fächer
Klassenstufen: 5-12
Grundschultage
Schüler der Klasse 11 informieren die Viertklässler der GS spielerisch über den Unterricht am Gymnasium.
Gleichzeitig findet ein Elterncafé statt.
Weitere Informationen: seckendorffgym.de
Leichtathletiksportfest
Die Schüler führen einen Leichtathletik-4-Kampf durch.
Den Höhepunkt bilden die abschließenden Staffelwettbewerbe.
Schulfest zum letzten Schultag
Zum letzten Schultag organisieren die Schüler der 10. Klasse ein Fest für alle Mitschüler.
Schulpartnerschaften
Jährlich findet ein Schüleraustausch mit der ungarischen Schule in Nagykaniza statt. Gemeinsam arbeiten die Schüler während der Begegnung an einem Projekt.

Eine intensive Brief- und E-Mail- Partnerschaft besteht zwischen Russischschülern unserer Schule und deutschlernenden Schülern des Gymnasiums aus Uchta (Russland- Komi Republik).
Schwimmtage
Im Spätsommer führen wir für die Schüler der 5. und 6. Klasse zwei Schwimmtage durch. Dabei können die Schüler ihre Schwimmstufe bestätigen oder verbessern.
Tag der offenen Tür
Einmal jährlich werden die Türen für Interessierte, Grundschüler und deren Eltern zum Schnuppern geöffnet.
Weihnachtskonzert
Jedes Jahr im Dezember gestalten Schüler/Schülerinnen unserer Schule ein besinnliches Weihnachtskonzert.

Drucken
Letzte Änderung: 13.12.2023 14:30 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.