Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe
  • Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematischer Wettbewerb an Thüringer Regelschulen
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Förderangebote
spezielle Förderung von Schülern mit Defiziten
zu Beginn des Schuljahres Klärung Ist- Stand in Deutsch und Mathematik zur Festlegung über zusätzlichen Förderbedarf mit Förderplan

Förderung von Schülern mit Verhaltensdefiziten
(Programm"Thüringer Förderprogramm für Kinder und
Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten in RS und GS") durch den Beratungslehrer

Hausaufga​benhilfe

Sportförderung für Schüler mit motorischen Problemen

Unterstützung durch MSD (Förderzentrum Greiz) bei individueller Förderung von Schülern mit sonderpädagogischem Gutachten
Schuleigene Projekte
Berufsvorbereitende Tage
Neben Bewerbungstraining und Hinweisen zur Berufswahl wird das Berufsberatungszentrum besucht. Verschiedene Firmen und Berufsschulen stellen sich auch in unserer Schule vor. Die Schüler besuchen unsere Kooperationsbetriebe und bekommen Informationen über Ausbildungsinhalte und das jeweilige Berufsbild.
Klassenstufen: 9
Haustiere
Die Schüler erfahren viel Wissenswertes über die Haltung von Haustieren und stellen ihre eigenen Haustiere vor, die auch mitgebracht werden können. Das zweitägige Projekt endet mit einem Besuch im Greizer Tierheim oder einem Besuch im Leipziger Zoo.
Fächer: MNT, Deutsch, Werken
Klassenstufen: 5
künstlerische Wettbewerbe
Vorlesewettbewerb
Klassenstufen: Klassenstufe 6
Liebe- Partnerschaft- Sexualität
Das Projekt wird von der Diakonie und dem Jugendamt Greiz durchgeführt.
Klassenstufen: 8
Neue Medien
Information und Aufklärung den richtigen Umgang mit den neuen Medien, Rechte und Pflichten
Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Greiz und der meifa Erfurt
Klassenstufen: Klassenstufe 5 bis 9
Projekte zum sprachenübergereifenden Lernen
Klasse 5 : Haustiere/ pets ( Kombination mit Englisch)
Klasse 6 : Eulenspiegel ( Gestaltung einer Szene in Englisch)
Klasse 7 : London
Geo-En: USA, Australien, Großbritannien
En-Fra-De : Bewerbungsschreiben
Mu-En-​Fra: Volkslieder, Musical, Blues, Folksongs
Was Schüler wissen sollten- ein Antidrogenprojekt
Klassenstufen: 8
Wasser- das unentbehrliche Nass
Wasserproben der Weißen Elster untersuchen und analysieren, Berechnungen zum Thema Wasser, Besuch des Klärwerkes, Besuch der TAWEG Greiz zur Erkundung der möglichen Ausbilungsberufe
Fächer: Natur und Technik
Klassenstufen: 7 / 8
Schultraditionen
Aktionstag
Die Schüler haben vor Weihnachten die Möglichkeit sportlich aktiv zu sein. Zur Wahl stehen Tanzen, Fitness im Fitnessstudio, Schlittschuhlaufen, Schwimmen und Bowlen..
Klassenstufen: 5 - 10
Besuch des Landtages in Erfurt
Besichtigung des Landtages
Teilnahme an einer Landtagssitzung
Gesprächsr​unde mit einem Landtagsabgeordneten
Fächer: Geschichte / Sozialkunde
Klassenstufen: Klassenstufe 9
Fahrt zur Bundeswehr nach Gera
Kennenlernen der Technik und verschiedener Berufe
Klassenstufen: Klassenstufe 9
Weitere Informationen: http://veranstaltungen.mei​nestadt.de/brahmenau/event​-detail/30117934
Olympiaden
In jedem Schuljahr findet für die besten Schüler eine Olympiade in Mathematik statt.
Die Erstplatzierten nehmen dann an der Kreisolympiaden teil.
Schulpraktika zur Berufsvorbereitung
In Klasse 7 beginnen wir mit der Berufsfelderkundung im BTZ in Aga, die in den Klassen 8 und 9 als Berufsfelderprobung weitergeführt wird.
In den Klassenstufen 8 bis 10 werden einwöchige Betriebspraktika durchgeführt.
Spaßsportfest
In der letzten Unterrichtswoche vor den Sommerferien findet unser Spaßsportfest statt.
Tag der offenen Tür
Gemeinsames Vorstellen unserer Schule und der Grundschule mit kulturellem Programm, Café mit selbstgebackenen Waffeln, Experimenten usw.
stets am Freitag vor dem 2. Advent

Drucken
Letzte Änderung: 29.12.2022 12:26 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links