Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe
  • Schülerkochpokal
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Mathematik – Olympiade
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Sport
  • Jugend trainiert für Olympia- Basketball
  • Jugend trainiert für Olympia- Fußball
  • Jugend trainiert für Olympia- Volleyball
Förderangebote
Individuelle Schulausgangsphase (ISAP)
Bis zur Klassenstufe 8 lernen die Schüler an der HBS gemeinsam und werden entsprechend ihres Leistungsstandes individuell gefördert. Ab der Klassenstufe 9 befinden sich die Schüler in einer Phase des Schulabschlusses, der sogenannten "Individuellen Schulausgangsphase" (ISAP), in der sie besonders gefördert werden, damit jeder Schüler, ob leistungsschwach oder leistungsstark, seine Potenzen voll Ausschöpfen kann, um den für ihn höchstmöglichen Bildungabschluss erzielen zu können. Dabei erfolgt auch eine noch engere Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, und mit den wissenschaftlichen Institutionen der Region. Die Schüler können hier den Hauptschulabschluss, den Qualifzierenden Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss oder eine Versetzung in die gymnasiale Oberstufe erwerben.
Schuleigene Projekte
Ganztagsschule
Schüler, deren Eltern es wünschen, können die Schule als Ganztagsschüler besuchen. Hier erledigen sie ihre schriftlichen Hausaufgaben und nehmen täglich an einen Freizeitprogramm teil. Träger des Ganztagschulteiles ist der Schulförderverein der Heimbürgeschule. Kontakt: www.regelschule-kahla.de
Schultraditionen
Feier der Erfolge
Zu jedem Schulhalbjahr werden besondere Leistungen und soziales Engagement der Schüler bei unserer "Feier der Erfolge" gewürdigt
Maibaumsetzen des Jahrganges 7
In jedem Jahr organisiert der jeweilige Jahrgang 7 ein Maibaumsetzen auf dem Schulhof, der mit kulturellen Auftritten der Schüler aller Klassenstufen umrahmt wird. So pflegen wir eine alte Thüringer Tradition.
Weitere Informationen: www.regelschule-kahla.de
Skilager Jahrgang 7
Traditionell wird immer in der ersten Woche des neuen Jahres für unsere Schüler ein Ski-Grundkurs im Rahmen einer einwöchigen Exkursion angeboten.
Verabschiedung des Jahrganges 10
Am letzten Unterrichtstag verabschieden sich die Schüler des zehnten Jahrganges mit einem kuturellen Programm, welches langfristig vorbereitet wird. Dabei werden alle Schüler und Lehrer der HBS integriert.
Weitere Informationen: www.regelschule-kahla.de

Drucken
Letzte Änderung: 06.11.2015 10:05 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.