Schulporträt

Schulleben

Förderangebote
Berufsorientierung
Wir können die Berufsfelder Gartenbau, Metalltechnik, Farbtechnik/Raumgestaltung​, Hauswirtschaft und Bürowirtschaft im BVJ anbieten
Fächer: Fachpraxis und Fachtheorie im BVJ
Klassenstufen: BVJ
sozialpädagogische Betreuung und Begleitung
Eine Schulsozialarbeiterin steht allen SuS zu Einzelgesprächen und mit Gruppenangeboten in der Schule zur Seite.
Fächer: übergreifend
Klassenstufen: alle
Schultraditionen
Berufsmessen und Fachmessen
Wir nutzen o. g. Messen für die Orientierung unserer SuS und stellen dort regelmäßig unsere Schule vor.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: BVJ, Ausbildung staatl. gepr. Kosmetiker/-innen
Feierliche Zeugnisübergabe
 Am letzten Schultag werden traditionell die staatlich geprüften Kosmetiker/-innen nach erfolgreicher zweijähriger Ausbildung mit einer Feierstunde in der Aula verabschiedet.
Fächer: Ausbildung Kosmetik
Klassenstufen: Ausbildung staatlich geprüfter Kosmetiker/-innen
Kinderschminken
Die angehenden Kosmetiker/-innen unterstützen schon seit Jahren unsere trägereigenen Kita´s bei unterschiedlichen Veranstaltungen durch Kinderschminken.
Fächer: Ausbildung Kosmetik
Klassenstufen: Ausbildung staatlich geprüfter Kostemtiker/-innen
Mitteldeutsche Meisterschaften Friseure und Kosmetiker
Teilnahme bzw. Besuch überregionaler Wettbewerbe wie der mitteldeutschen Meisterschaft der Friseure und Kosmetiker bzw. der Fachmesse StyleCom. Auszubildende haben in der Vergangenheit dort schon mehrfach vordere Plätze belegen können.
Fächer: Ausbildung Kosmetik
Klassenstufen: Ausbildung staatlich geprüfter Kosmetiker/-innen
Praxisausbildung in der Kosmetik
Bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr arbeiten die Auszubildenden am Kunden, damit ist ein hoher Praxisbzug gesichert
Fächer: Ausbildung Kosmetik
Klassenstufen: Ausbildung staatlich geprüfter Kosmetiker/-innen
Schulentwicklung
Förderung von lernbeeinträchtigten und lernbeinderten SuS war und ist ein Grundanliegen unserer Schule.
Fächer: Förderschwerpunkt Lernen
Klassenstufen: BVJ
Weitere Informationen: www.kbw-th.de

Drucken
Letzte Änderung: 08.01.2024 15:10 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Außerunterrichtliche Angebote und Arbeitsgemeinschaften mit Leitung durch sonstiges Personal
Anzahl Schüler
Gesamt Weiblich Gruppe(n) Wochenstunde(n)
sonstiger Themenbereich 8 5 2 4

Drucken
Quelle: Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Stand: Schuljahresstatistik Schulen-Klassen-Schüler BBS ST+FT, Schuljahr: 22/23, Stichtag: 09.11.2022, ungeprüfte, vorläufige Daten

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.