Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Förderangebote
Begabtenförderung
Deutschförderung "Junge Redakteure"
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 3,4
Begabtenförderung
Junge Mathematiker
Klasse: 3/4
Klassenstufen: 3/4
Schuleingangsphase
integrative Differenzierung, die sich am Wissensstand des Kindes orientiert
Unterstützersys​tem, Gemeinsamer Unterricht
DaZ für Kinder nichtdeutscher Herkunft
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Schuleigene Projekte
Bewegungsfreundliche Schule
Um dem Bewegungsmangel unserer Kinder zu begegnen, stehen den Schülern in ausgewählten Pausen verschiedene Spiel- und Sportgeräte zur Verfügung.
Für die Bewegung in den Pausen, speziell in der Hofpause, stehen Spielekörbe für jede Klasse bereit. Für die Anleitung wurden Mentoren geschult.
Klassenstufen: Klasse 1-4
Fahrradausbildung
nach bestandener theoretischer Prüfung erfolgt die praktische Ausbildung
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Kennenleren der Landeshauptstadt
Exkursion nach Erfurt
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Kennenlernen der Heimatstadt
Unterrichtsgang
Klassenstufen: Klassenstufe 3
Kennenlernen des Schulgebäudes und Schulgelände
Unterrichtsgänge
Fußgänge​rprüfung
Klassenstufen: Klassenstufe 1
Kennenlernen des Stadtteils
Unterrichtsgänge
Klassenstufen: Klassenstufe 2
Leseo - online Lesekurs
Ein schulinternes, digitales Leseförderungsprogramm zur Stärkung der Lese-/Textverständniskompe​tenzen unserer Schüler.
Klassenstufen: Klassenstufe 1 bis 4
Weitere Informationen: https://www.cornelsen.de/e​mpfehlungen/lesen
Schulsozialarbeiterin
Gesprächsangebote für Schüler bei Problemen durch ausgebildete Mediatorin
Schulung der Hof- Streitschlichter
Projekt zum sozialen Miteinander in einer 3. Klasse
Demokratieprojekt mit den Klassensprechern
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4 nach Bedarf
Tastschreiben
Erlernen des Zehnfingersystems auf der Computertastatur
Klassenstufen: Klassenstufe 2
Thematische Projekte
Die gesamte Schule führt einmal jährlich ein themenbezogenes Projekt durch, welches sich an aktuellen Ereignissen und an Lehrplanthemen orientiert. Eine Arbeitsgruppe bereitet das Projekt vor, um gezielt die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Kooperationspartnern zu steuern. Für das Schuljahr 2020/21 lautet das Projektthema:
"110 Jahre Zwötzener Schule- Lernen im Wandel der Zeit" Juli 2021
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klasse 1 , Klasse 2, Klasse 3 , Klasse 4 Experimente/ Versuche mit Wasser
Schultraditionen
Ernsee
Aufenthalt im Jugendwaldheim
Thema: Wald und seine Bewohner
Klassenstufen: Klassenstufe 4
HEUREKA
Der HEUREKA!-Wettbewerb ist ein Schüler- und Schulwettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 8. Es gibt zwei Teile des Wettbewerbs, an denen man unabhängig voneinander teilnehmen kann und die auch getrennt bewertet werden. Der erste Teil findet jeweils im ersten Schulhalbjahr statt und hat das Thema Mensch und Natur. Der zweite Teil im zweiten Schulhalbjahr stellt Fragen zum Thema Weltkunde.
Klassenstufen: Klassenstufe 2 bis 4
Weitere Informationen: http://www.inkas-berlin.de​/heureka-wettbewerb.html
Jahreszeitliche Hortfeste
Apfelfest,Weihnachtsfest,F​asching,Frühlingsfest,Somm​erfest
Klassenstufen: Klassenstufen 1-4
Lebendiger Adventskalender
Um die Vorweihnachtszeit auch außerschulisch etwas feiern zu können, nimmt die Zwötzener Grundschule am "Lebendigen Adventskalender" teil und bereitet jedes Jahr ein entsprechendes Türchen für den Stadtteil Zwötzener vor.
Lesemaus und Rechenmeister
Wir ermitteln unsere Besten für die Schulmannschaften
Klassenstufen: Klassen 1-4
Tag der offenen Tür, Schulfest
Vorstellen von differenzierten Materialien, Arbeitsmitteln des offenen Unterrichts durch Schüler und Fachlehrer
Ausstellen der Ergebnisse der Projektwoche November 2016
Schulfest- stadtteiloffen am 09.06.2017
Klassenstufen: Klassenstufen 1-4
Teilnahme an Sportwettbewerben
Crossläufe ,Sportfest, Fußballturniere, Zweifelderballturnier, Olaf- Ludwig- Pokal
Schulwandertage
Klassenstufen: Klassenstufen 1-4
Theateranrecht
jede Klasse besucht mindestens 2 Veranstaltungen im Schuljahr
Klassenstufen: Klassenstufen 1-4
Weihnachtssingen
Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest werden schulintern verschiedene Programmteile für das gemeiname Singen zum Abschied in die Weihnachtsferien einstudiert und in einer gemeinsamen Veranstaltung vorgetragen. Auf Klassenstufe werden altersentsprechende Programmakts einstudiert und geübt.
Klassenstufen: Klassenstufe 1 bis 4

Drucken
Letzte Änderung: 02.11.2020 20:42 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.