Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Adam-Ries-Wettbewerb
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
|
Musisch-kulturelle Wettbewerbe |
|
Schuleigene Projekte
Gewaltprävention |
Die Kinder lernen nicht mit Fremden mitzugehen. |
|
Giraffensprache |
Konflikte gehören zum Schulalltag. Wie diese gelöst werden und wie es danach weitergeht, hängt von den Beteiligten und deren Fähigkeit zur Konfliktlösung ab. Weil die Giraffe ein großes Herz hat dient sie als Symbolfigur für die gewaltfreie Kommunikation. In der ersten Woche im Schuljahr findet eine Projektwoche zur Einführung bzw. Festigung statt. Es ist unser Wunsch, dass die Schüler die Giraffensprache anwenden und ihre Konflikte gewaltfrei lösen. |
|
sprachliche Höhepunkte |
Theaterbesuch Durchführung von Musiktheater Lesewettbewerbe |
|
Schultraditionen
Schulanfangsfeier |
Zu Beginn des Schuljahres werden unsere Schulneulinge feierlich in der Aula aufgenommen. Die Viertklässler gestalten ein kleines Programm und anschließend gehen die Neuen in ihre schön geschmückten Klassenräume. Höhepunkt ist die Zuckertütenübergabe durch die Viertklässler auf dem Schulhof. |
|
Schulfasching |
Karolinum-Helau, so lautet der Startschuss zum jährlich stattfindenden Fasching. Eröffnet wird in der Turnhalle mit viel Tam-Tam und Radau. An verschiedenen Stationen können die Schüler dann selbst wählen, ob sie zum Schminken, Standesamt, Tanzen, Spielen oder Singen wollen. |
|
Vorlesetag |
Im Rahmen des VInternationalen Vorlesetages führt unseres Schule jährlich einen schulinternen Leseprojekttag durch. |
|
Weihnachtsliedersingen |
Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien steht ganz im Zeichen von Weihnachten. In der ersten Stunde treffen sich alle Schüler in der Aula, um gemeinsam zu singen, Gedichte aufzusagen oder Instrumenten zu lauschen. In den einzelnen Klassen finden dann verschiedene Weihnachtsprojekte statt. |
|
|