Abschlussfahrt |
Geht die Grundschulzeit zu Ende, ist das für viele ein Grund zum Traurigsein. Um den Abschiedsschmerz zu nehmen und um noch einmal gemeinsam etwas Schönes zu erleben, fahren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen auf eine letzte, mehrtägige Klassenfahrt. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Brunnenfest |
Zu einer schönen Tradition ist die Teilnahme am Umzug des Brunnenfestes geworden. Die Mädchen tragen weiße Kleider und Blumen, die Jungen präsentieren sich stolz in den T- Shirts der Sonnenhofschule. Sie begleiten einen festlich geschmückten Wagen, dessen Dekoration im Werkunterricht gefertigt wurde. |
|
Mathematikolympiade |
In den Räumlichkeiten der Schulküche wird einmal im Jahr eine regionale Mathematikolympiade ausgetragen. Schüler und Schülerinnen beteiligen sich immer mit Ehrgeiz daran. |
Fächer: |
Mathematik
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Schuleinführungsprogramm |
Die Schuleinführung feiern wir auf unserem schönen Schulhof der Schule. Hier erwartet sie ein lustiges und spannendes Programm, das die Schülerinnen und Schüler im Laufe des vorangegangenen Schuljahres extra für diesen Anlass einstudiert haben. Danach erhalten die Schulanfänger ihre Zuckertüte und Sie können noch Fotos machen. |
|
Schulfasching |
Die närrische Zeit hat uns jedes Jahr voll im Griff, wenn alle zum Schulfasching zusammenkommen. Wir starten die Party mit einer Polonaise durchs Schulhaus. Danach gibt es viele lustige Angebote zum Spielen und Basteln. Den Abschluss bildet die große Kostümparade und Disco in der Turnhalle. |
|
Spiel-, Sport- und Spaßfest zum internationalen Kindertag |
An vielen Stationen können sich die Kinder sportlich betätigen. |
|
Sportfest |
Im Frühling und im Herbst zieht es uns ins Stadion, wo wir unsere Kräfte in leichtathletischen Disziplinen messen. Beim Weitsprung, Schlagballweitwurf und im Lauf geben wir unser Bestes. |
Fächer: |
Sport
|
|
Theater- und Konzertbesuche |
Mehrmals im Schuljahr nutzen die Klassen und Stammgruppen das abwechslungsreiche Angebot von Theateraufführungen und Konzerten für Kinder im Kultur- und Kongresszentrum Bad Langensalza. In der Vorweihnachtszeit fährt die gesamte Schule nach Erfurt, um dort ein Theaterstück zu sehen. |
|
Vorlesewettbewerb |
In jedem Schuljahr suchen wir in allen Klassen unter den besten Leserinnen und Lesern - den Lesekönig. Das Stechen zwischen den Besten der einzelnen Klassenstufen findet in der Stadtbibliothek statt, wo eine Jury aus Eltern, Mitarbeitern der Bibliothek und Kolleginnen die schwere Aufgabe hat, den Lesekönig festzustellen. Als Preise winken Buchgutscheine sowie ein gemeinsamer Besuch im Eiscafe. |
|