Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
|
Sport |
|
Förderangebote
Förderung extern durch Linda Harseim |
LAEA Persönlichkeitstraining durch ganzheitliche Lern- und Kindheitscoach Linda Harseim |
|
Schuleigene Projekte
Beteiligung an der Ausschreibung "Thüringer Nachhaltigkeitsschule - Umweltschule in Europa" |
Seit dem Jahr 2001 sind wir als Thüringer Nachhaltigkeitsschule (Silber-Siegel) durch unsere Initiierung und Durchführung verschiedener langfristig angelegter Projekte ausgezeichnet. |
Fächer: |
Schulgarten, Heimat- und Sachkunde, fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klasse 1-4
|
|
Klaro-Projekt KLASSE 2000 |
Seit 2020 arbeiten wir mit den Schülerinnen und Schülern mit dem ganzheitliches Gesundheitsförderprogramm von der 1.-4. Klasse. Dabei werden die Klassen regelmäßig von der Gesundheitsförderin Christina Winkels besucht, die die Kinder in Projektstunden aktiv Gesundheitsthemen vermittelt. |
Fächer: |
Heimat- und Sachkunde, fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
1.-4. Klasse
|
|
Musicalaufführungen |
Zwei Mal im Jahr erarbeiten wir gemeinsam mit den Schüler/innen der 2. bis 4. Klasse Musicals, welche durch Schauspiel- und Chorkinder aufgeführt werden. Diese erarbeiten die Musicals im Rahmen der Ergänzungsstunde und bereiten Requisiten im offenen Hortnachmittag vor. Die Auswahl der Musicals treffen wir passend zu den Jahreszeiten und zu nachhaltigen und wertvollen Themen, die unsere Schüler/innen betreffen. Diese werden zum Adventsmarkt des Fördervereins und zur Schuleinführung aufgeführt. |
Fächer: |
Musik, fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Projektwoche |
Fächerübergreifendes Lernen bietet sich vor allem im Projektunterricht an. So widmen sich die Schüler/innen jährlich in einer Projektwoche einem bedeutsamen Thema, welches sich aus unserem Schulprofil ergibt. In jahrgangsübergreifenden und klasseninternen Projekten werden Inhalte im sozialen Miteinander erarbeitet und aktiv erlebt. 2024 führten wir eine Projektwoche zur Thematik "Demokratie (er)leben" durch. Die Kinder erfuhren eine Woche alles rund um Kinderrechte, Vielfalt, Gemeinschaft, demokratische Grundsätze und entwickelten gemeinsam ihr Schullogo. Im Schuljahr 2024/2025 widmen wir uns dem Nachhaltigkeitsthema und planen die Projektwoche "Alles grün" mit einem Abschlussfest mit vielen Kooperationspartnern im Schulgarten. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schultraditionen
Besuch eines Theaterstücks |
In der Adventszeit gehört es an unserer Schule zur Tradition das Kindertheaterstück des Landestheaters Eisenach gemeinsam zu besuchen. |
|
Klassenfahrt der 4. Klasse |
Immer am Ende der Grundschulzeit bildet die Klassenfahrt für die Schüler/innen der Klasse 4 einen besonderen gemeinschaftlichen Höhepunkt. Ziel ist oftmals das Schullandheim in Zella-Mehlis oder ein anderer schöner Ort in Thüringen. So erleben die Schüler/innen ihr Bundesland "Thüringen" gemeinsam. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Schulfasching |
Jedes Jahr zur Faschingszeit ist das Schulhaus voller Trubel. Gemeinsam feiern wir Fasching und erleben in den Klassen und bei offenen Stationen viel Freude bei Spielen, beim Tanzen und Basteln. Am Nachmittag im Hort geht der Spaß natürlich mit bunten Angeboten weiter. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Teilnahme an den Waldjugendspielen |
Sehr gerne nehmen wir jährlich an den Waldjugendspielen im Stadtwald Mühlhausen teil. Gemeinsam mit den Mitarbeiter/innen des Forstamts "Hainich-Werratal" freuen wir uns auf die Spiele und Erfahrungen bei der gemeinsamen Wanderung durch den Wald. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Vorlesewoche |
In der Woche um den Vorlesetag im November veranstalten wir eine Vorlesewoche und laden Eltern, Großeltern, Bibliothekare, Autoren oder andere Persönlichkeiten zum Vorlesen in unsere Schule ein. Die Kinder erfahren tolle literarische Geschichten und hören gespannt den zahlreichen Vorlesungen in dieser Woche zu. |
Fächer: |
Deutsch
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
|