Facharbeiten im Bereich - Betriebswirt |
Die Studenten erstellen im Rahmen ihrer Ausbildung im 2. Studienjahr eigenständig eine Facharbeit. Die Themen werden entsprechend der Lerngebiete praxisorientiert sowie auf den späteren Einsatzbereich orientiert ausgewählt.
|
|
Facharbeiten im Bereich - HBFS |
Die Schüler erstellen im Rahmen des vierwöchigen Praktikums im 2. Ausbildungsjahr zu einem eigenständig gewählten Thema eine Facharbeit. |
|
Jugend will sich(er) leben |
Die Arbeit erfolgt in Arbeitskreisen. |
|
Projekt Schulumfeldgestaltung |
Schüler und Lehrer erarbeiteten ein Projekt zur Gestaltung unseres Schulumfeldes. Dazu wurden Ideen in den Klassen gesammelt und durch die Schülersprecher darüber abgestimmt. Das Antrags- und Genehmigungsverfahren läuft. |
|
Tag der Gesundheit und Bewegung |
Im Schuljahr 2021/22 wurde an unserer Schule der 1. Tag der Gesundheit durchgeführt.
Dieses Projekt führen wir jedes Schuljahr gemeinsam mit der "DAK", dem Fitnessstudio "Alte Ziegelei" und dem "Sanitätshaus Altenburg" durch.
In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Altenburg testen unsere Auszubildenden Überschlagsimulator, Gurtschlitten, Fahrsimulator und stellen ihr Wissen im Bereich der Hilfe bei Unfällen unter Beweis.
Es werden ein umfangreiches Sportprogramm (auch Funsport) sowie die unterschiedlichsten Möglichkeiten zum Kennenlernen gesunder Lebenweise angeboten. |
|
Übungsfirma "Altenburger Trümpfe GmbH" |
In der Übungsfirma arbeiten die Schüler der Berufsfachschule einen Tag pro Woche. Diese Firma ist dem Bayrischen Übungsfirmenring angeschlossen. Sie vermarktet Produkte aus dem Altenburger Land, wie z. B. Skatkarten, Liköre, Küchen- und Kühlgeräte. |
|
Übungsfirma "Motorradwerke Altenburg GmbH" |
Während der zweijährigen Ausbildung in der Höheren Berufsfachschule arbeiten die Kaufmännischen Assistenten einen Tag pro Woche in der Übungsfirma. Diese ist dem Bayrischen Übungsfirmenring angeschlossen, d. h. alle Geschäfte werden mit Firmen des Übungsfirmenringes abgewickelt. Die Firma vertreibt Motorräder und entsprechendes Zubehör. Im Verlauf der Ausbildung nahmen die Klassen an verschiedenen internationalen Übungsfirmenmessen teil. An folgenden Messen war unsere Firma mit einem Messestand vertreten:
2002 - Bozen/Italien
2003 - Salzburg/Österreich
2004 - Rosenheim/Deutschland
2006 - Dornbirn/Österreich
2007 - Salzburg/Österreich
2009 - Salzburg/Österreich |
|