Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Sport
  • Jugend trainiert für Olympia- Volleyball
Förderangebote
Schülerbibliothek
Die Schüler haben die Möglichkeit den Leseraum unseres Schulfördervereins zu nutzen und aus über 300 Büchern zu wählen.
http:// www.sbbs-wiso.de/schueler/​schueler.html
Schuleigene Projekte
Facharbeiten im Bereich - Betriebswirt
Die Studenten erstellen im Rahmen ihrer Ausbildung im 2. Studienjahr eigenständig eine Facharbeit. Die Themen werden entsprechend der Lerngebiete praxisorientiert sowie auf den späteren Einsatzbereich orientiert ausgewählt.
Weitere Informationen: www.sbbs-wiso.de/Interesse​/interesse.html
Facharbeiten im Bereich - HBFS
Die Schüler erstellen im Rahmen des vierwöchigen Praktikums im 2. Ausbildungsjahr zu einem eigenständig gewählten Thema eine Facharbeit.
Weitere Informationen: www.sbbs-wiso.de/Interesse​/interesse.html
Jugend will sich(er) leben
Die Arbeit erfolgt in Arbeitskreisen.
Projekt Schulumfeldgestaltung
Schüler und Lehrer erarbeiteten ein Projekt zur Gestaltung unseres Schulumfeldes. Dazu wurden Ideen in den Klassen gesammelt und durch die Schülersprecher darüber abgestimmt. Das Antrags- und Genehmigungsverfahren läuft.
Tag der Gesundheit und Bewegung
Im Schuljahr 2021/22 wurde an unserer Schule der 1. Tag der Gesundheit durchgeführt.

Dieses Projekt führen wir jedes Schuljahr gemeinsam mit der "DAK", dem Fitnessstudio "Alte Ziegelei" und dem "Sanitätshaus Altenburg" durch.

In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Altenburg testen unsere Auszubildenden Überschlagsimulator, Gurtschlitten, Fahrsimulator und stellen ihr Wissen im Bereich der Hilfe bei Unfällen unter Beweis.

Es werden ein umfangreiches Sportprogramm (auch Funsport) sowie die unterschiedlichsten Möglichkeiten zum Kennenlernen gesunder Lebenweise angeboten.
Übungsfirma "Altenburger Trümpfe GmbH"
In der Übungsfirma arbeiten die Schüler der Berufsfachschule einen Tag pro Woche. Diese Firma ist dem Bayrischen Übungsfirmenring angeschlossen. Sie vermarktet Produkte aus dem Altenburger Land, wie z. B. Skatkarten, Liköre, Küchen- und Kühlgeräte.
Übungsfirma "Motorradwerke Altenburg GmbH"
Während der zweijährigen Ausbildung in der Höheren Berufsfachschule arbeiten die Kaufmännischen Assistenten einen Tag pro Woche in der Übungsfirma. Diese ist dem Bayrischen Übungsfirmenring angeschlossen, d. h. alle Geschäfte werden mit Firmen des Übungsfirmenringes abgewickelt. Die Firma vertreibt Motorräder und entsprechendes Zubehör. Im Verlauf der Ausbildung nahmen die Klassen an verschiedenen internationalen Übungsfirmenmessen teil. An folgenden Messen war unsere Firma mit einem Messestand vertreten:
2002 - Bozen/Italien
2003 - Salzburg/Österreich
2004 - Rosenheim/Deutschland
200​6 - Dornbirn/Österreich
2007 - Salzburg/Österreich
2009 - Salzburg/Österreich
Schultraditionen
Bildungsmesse "Berufe aktuell"
In diesem Jahr fand die 12. Bildungsmesse "Berufe aktuell" in Schmölln statt. Unsere Schule ist dort regelmäßig mit einem Stand vertreten und stellt den kaufmännischen und sozialen Bereich an diesem Tag vor.
KMK-Fremdsprachenzertifizi​erung
An unserer Schule erhalten alle Azubis und Schüler eine Fremdsprachenausbildung. Aus diesem Grund bieten wir ihnen in jedem Ausbildungsjahr die Möglichkeit, die Prüfung für ein Fremdsprachenzertifikat der Stufen I - III abzulegen.
Tag der offenen Tür
Unsere Schule führt alljährlich zu Beginn des 2. Schulhalbjahres einen Tag der offenen Tür durch. An diesem Tag werben wir für die Ausbildungsrichtungen unseres Hauses. Hinzu kommen Veranstaltungen, wie z. B. Fußballturnier, Kinderprogramme, Wissenstests und um das leibliche Wohl sorgen sich unsere Hauswirtschaftler.

Drucken
Letzte Änderung: 09.11.2022 11:05 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links