Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Sport
  • Bundesjugendspiele
  • Jugend trainiert für Olympia- Tischtennis
Förderangebote
Förderpläne
Leistungsschwache Schüler erhalten zusätzliche individuelle Förderung, nach jeweiligen Förderplan

Mathematisch begabte Schüler erhalten Förderung -Ergänzungsstunde
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Mathematik, Förderschwerpunkt Sprache
Klassenstufen: Klassenübergreifend
Förderung durch MSD
Gemeinsamer Unterricht
*Förderung von Schülern mit sonderpädagogischen Gutachten
Fächer: Förderschwerpunkt Sprache
Klassenstufen: Klassenstufe 3, Klassenstufe 4, Schuleingangsphase
Methodentraining
Förderung für Schüler der 4.Klasse
Fächer: Mathematik, Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Schuleigene Projekte
"Mehr Bewegung in die Schule"
Veranstaltung der Verkehrswacht mit Fahrradparcour in der 1.und 2. Klasse
Fächer: fächerübergreifend, Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Englischolympiade
Teilnahme am Ausscheid des Schulamtes
Fächer: Englisch
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Erwerb des Ernährungsführerscheins
-im Projekt "Gesunde Ernährung"
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 3
Gesundes Schulfrühstück
- Gesunderhaltung des Körpers durch eine ausgewogene Ernährungsweise
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1-4
Milchparty
-kennenlernen von Milchgetränken, Milchprodukte
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1 - 4 Klasse
Projekt " Wald"
In Zusammenarbeit mit der " Bildungsstätte am Grenzlandmuseum"
werden Umweltbildungsmaßnahmen, gefördert durch den AK Thüringen, zum Thema "Wald" in Teistungen durchgeführt.
Fächer: Fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 3
Schultraditionen
Abschlussfeier des Hortes am Schuljahresende
gemeinsam für alle Hortkinder
Klassenstufen: 1-4
Fasching
Jährlich Rosenmontag findet die gemeinsame Faschingsfeier der Grundschule statt.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenübergreifend
Hortweihnachtsfeier
gemeinsam für alle Hortkinder
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1-4
Jährlicher "Hansteintag"
Seit 1991 findet alljährlich dieser Tag, im Monat Juni als Abschluss unseres Schuljahresprojekt , auf der "Burg Hanstein" statt. Dieser Tag ist ein ganz besonderer Höhepunkt im Schulleben der Grundschule, die nach der Burg benannt ist.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: alle Klassen
Kirmes
Schüler werden von den Kirmesburschen abgeholt und auf den Festplatz geführt.
Teilnahme der Schule am Leben der Gemeinde
Klassenstufen: 1-4
Landschulaufenthalt
"Lernen am anderen Ort"
Eine Woche hält sich die 4. Klasse im "Gut Beinrode " auf, um Gelerntes zu vertiefen und die Klassengemeinschaft zu stärken.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Schulausflug
Entsprechend der Thematik des Schuljahresprojekt unternimmt die gesamte Grundschule eine Busfahrt als Einstimmung auf das Projekt.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassen: 1-4
Sommerfest der Grundschule
gemeinsam mit Eltern wird ein Fest vorbereitet und durchgeführt
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1-4
Sportfest
jährliches gemeinsames Sportfest
Fächer: Sport
Klassenstufen: 1-4
Theaterbesuch
jährlicher gemeinsamer Theaterbesuch des GS
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1-4
Thüringer Schulkinowoche
seit 2005 jährliche Teilnahme -Filmveranstaltung in der Schule
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1-4
Weihnachtsfeier
alle Klassen feiern jährlich eine Weihnachtsfeier
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1-4
Weihnachtskonzert der Grundschule
zweijährlich findet ein Weihnachtskonzert in der Turnhalle statt
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Kl. 1-4

Drucken
Letzte Änderung: 26.06.2024 16:50 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.