Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Förderangebote
Förderunterricht für Schüler mit Lernschwierigkeiten
Fächer: Deutsch, Mathematik
Klassenstufen: Kl. 1 - 4
Förderunterricht für Schüler nicht deutscher Herkunft
Schwerpunkt Sprache
Klassenstufen: Kl. 1 - 4
Korrespondenzzirkel
Fächer: Mathematik
Klassenstufen: Kl. 3/4
Sportförderunterricht
Sport- und Bewegungspädagogik
Fächer: Sport
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Schuleigene Projekte
"Ich bin ein Leseheld"
Einzelne Kinder der Klassen 3 und 4 besuchen die Stadtbibliothek Greiz, um im Rahmen des Projektes "Ich bin ein Leseheld" ihre Lesefreude zu erhöhen und Spannendes zu entdecken.
Bundesweiter Vorlesetag
Am bundesweiten Vorlesetag tragen sich alle Schülerinnen unserer Schule in Listen ein und lauschen in einer Unterrichtsstunde einer Geschichte, die Ihren Interessen entspricht - vorgelesen von einer Lehrerin.
Gesundheitsprojekt "Klasse 2000"
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Kl. 1 - 4
Kinderklinik Kreiskrankenhaus - Mein Körper
Die Klassenstufen 3 lernen das Kreiskrankenhaus Greiz und speziell die Kinderklinik näher kennen und gewinnen Vertrauen in Ärzte und ihnen unbekannte Untersuchungsmethoden wie z.B. das MRT.
Klassenstufen: Klassenstufe 3
Mit Ludo durch den Thüringer Landtag
Die Klassen 4 besuchen den Thüringer Landtag, welchen sie mit dem Maskottchen "Ludo" besser verstehen lernen.
Klassenstufen: Klassenstufe 4
PIWI und die Plastiksuppe
Alle Klassenstufen lernen im Projekt "PIWI und die Plastiksuppe" verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur und welche Probleme Müll verursachen kann.
Polizeihauptmeister - Ein guter Berater
In Kooperation mit der Polizeiinspektion Greiz führen wir mehrere Projekte durch:
- Fußgängerausbildung Klasse 1
- Kriminalprävention "Polipap" Klasse 3
- Radfahrausbildung Klasse 4
Projektwoche oder Projekttage
Jährlich werden zu den unterschiedlichsten Themen im Jahreskreis Projekte durchgeführt.
Klassenstufen: Kl. 1 - 4
Rezitatorenwettbewerb
Im Klassenverband tragen alle Schüler ihr selbstgewähltes Gedicht auswendig vor. Die drei Besten jeder Klasse werden dann zum Schulausscheid delegiert und müssen sich erneut beweisen.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: 1 - 4
Umweltprojekt
Alle Klassenstufen gestalten in Kooperation mit dem Umweltamt Greiz ein Umweltprojekt, z.B. zum Schutz bedrohter Tierarten.
Klassenstufen: 1 - 4
Welttag des Buches
Unter dem Motto "Ich schenk dir eine Geschichte" holen sich die Klassen 4 bei Ihrer teilnehmenden Buchhandlung ein kostenloses Kinderbuch (gefördert durch die "Stiftung Lesen" und die Buchhandlung) ab und lesen dieses auch im Unterricht.
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Schultraditionen
Auftritte in der Öffentlichkeit
Chor- und Tanzkinder treten u.a. auf dem Weihnachtsmarkt oder zum Neustadtfest auf.
Familientag
In der Vorweihnachtszeit ist die Schule für alle Schüler und deren Familien geöffnet. Es wird ein weihnachtliches Programm durch die Schüler dargeboten. Während des Vormittages können ein Rosterstand, Kuchenbuffet mit Kaffee, Bastelstraße und Bazar besucht werden.
Klassenstufen: 1-4 und deren Familien
Konzerte
im Frühjahr und Weihnachten
Schulausflug
Alle Klassenstufen erleben gemeinsam einen Ausflug, z.B. in das Planetarium in Jena, in die Saalfelder Feengrotten o.ä.
Klassenstufen: 1-4
Schuleinführungsfeier
Schüler der Klassenstufen 1 - 4 begrüßen die Erstklässler zum Schulbeginn.
Klassenstufen: 1 - 4
Sportwettkämpfe
Rudi-Geiger-Turnier
Zweife​lderballturnier
Leichtathl​etikhallenwettkampf
Schulm​eisterschaften Ringen
Kreisjugendwettkämp​fe
Projekt "Schrittzähler"
Bolzturnie​r
"Wer kann es besser"
Schlosspokal
Fette​ Reifen Rennen des 1.Radsportvereins 1886 Greiz e.V.
Verabschiedung der Klassen 4
Die Schüler der Klassen 1 studieren ein kleines Programm ein, um die 4.Klassen zu verabschieden.
Klassenstufen: 1

Drucken
Letzte Änderung: 14.02.2016 14:39 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Ausgabezyklus Auflagenhöhe
vierteljährlich 40

Drucken
Quelle: Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Stand: Schuljahresstatistik Schulen-Klassen-Schüler ABS ST+FT, Schuljahr: 24/25, Stichtag: 21.8.2024

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.