Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Mathematik – Olympiade
|
Förderangebote
Computer AG |
In zwei Altersgruppen geteilt erlernen die Kinder den richtigen Umgang mit dem PC, Malen und Schreiben mit dem Word - Programm und die Gestaltung von Texten mit dem Computer.
Die Schüler sind für das Führen der Schulchronik verantwortlich, die durch viele Fotos ergänzt wird. |
Fächer: |
Darstellen und Gestalten, Deutsch
|
Klassenstufen: |
1 bis 4
|
|
Handarbeiten |
Die Schüler gewinnen Einblicke in die traditionellen Handarbeitsmethoden und finden für sich, die , die ihnen am meisten Freude bereitet. Bei diesen Tätigkeiten werden besonders die Auge-, Hand-Koorination und die Konzentration geschult. Die fertigen Produkte werden in der Schule ausgestellt und anschließend als Geschenke für die Familie genutzt. |
Fächer: |
bbS/Textiltechn.u.Bekleidung
|
Klassenstufen: |
1 bis 4
|
|
Hortsport |
Mittwochs Nachmittag ist für die Kinder ein fester Termin im Wochenablauf. Sie können ab 14.00 Uhr die Turnhalle nutzen. Die verschiedenen sportlichen Lieblingsspiele der Kinder werden von ihnen selbst vorbereitet und durchgeführt.Jede Woche sind zwei andere dafür verantwortlich. |
Klassenstufen: |
Klasse 1 bis 4
|
|
Integrative Musikgruppe |
Gemeinsam mit Schülern der Schule für geistige Behinderungen Carolinenschule lernen interessierte Kinder unserer Grundschule nach dem Farbnotensystem verschiedene Instrumente. So gehören dazu zum Beispiel die Harfe, Gitarre und Zupfbrett. Schnell verstehen die Kinder die Noten und werden zum guten Übungsergebnis geführt. Die Musikgruppe ist ein fester Bestandteil der Schulprogramme zu den verschiedenen Anlässen. |
Klassenstufen: |
Klassen 1 bis 4
|
|
Integrativer Chor |
Seit letztem Schuljahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der Carolinenschule einen integrativen Chor an. Hier singen Kinder unserer Grundschule gemeinsam mit behinderten Schülern. Bereits eine Reihe von gemeinsamen Auftritten zu verschiedenen Schulveranstaltungen können die jungen Sänger aufweisen. |
Fächer: |
Musik
|
Klassenstufen: |
Klasse 1 bis 4
|
|
Keybordunterricht |
Seit einigen Jahren bietet Frau Wetzel von der Musikschule Greiz Keybordunterricht an. Die jungen Künstler konnten bereits bei vielen Auftritten im Rahmen von schulischen Veranstaltungen ihr Können unter Beweis stellen.
Der Unterricht findet freitags von 12.30 Uhr bis 13.15 Uhr statt. Die Instrumente können bei der Musikschule ausgeliehen werden. |
Fächer: |
Musik
|
Klassenstufen: |
Klasse 1 bis 4
|
|
Kreatives Gestalten |
Die Phantasie der Kinder wird durch die Gestaltung mit verschiedenen Materialien angeregt. Die Ergebnisse werden zu schulischen Höhepunkten ausgestellt. Anschließend sind sie kleine Aufmerksamkeiten und Geschenke für die Familie. |
Fächer: |
Kunsterziehung, Werken
|
Klassenstufen: |
1 bis 4
|
|
Tanz |
Die Schüler studieren verschiedene Tänze ein, die zu schulischen Veranstaltungen präsentiert werden. Dabei steht der Spaß an der Bewegung im MIttelpunkt. |
Fächer: |
Musik
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3, Schuleingangsphase, Klassenstufe 4
|
|
Schuleigene Projekte
Integratives Projekt Thema: "Tiere" |
Tiere sind für Kinder Begleiter und gute Freunde. Sie lernen,Verantwortung zu übernehmen und sich um ein Tier zu kümmern.
Die Projektwoche 2009 war ein großer Erfolg. Die Kinder lernten viel über Haus-, Heim- und Wildtiere. Im Schulgarten wurde ein Teich angelegt und im Treppenhaus der Schule befindet sich seit dem ein Aquarium, dass von einer Klasse der Carolinenschule betreut wird. Den Abschluss fanden die Projekttage in einer Fahrt in den Leipziger Zoo. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
1 bis 4
|
|
Projekt "Gesunde Lebensweise" |
Das integrative Projekt 2010 beschäftigte sich mit der gesunden Lebensweise. Die Kinder wandten ihr Wissen über die Lebensmittelgruppen an einzelnen Stationen an. Dass Bewegung an frischer Luft gesund ist, ist allen bekannt. Deshalb führten wir ein gemeinsames Sportfest beider Schulen durch. Abschluss war ein Schwimmfest in der Greizer Schwimmhalle sein. |
Fächer: |
fächerübergrifend
|
Klassenstufen: |
Klaasen 1 bis 4
|
|
Sonne, Mond und Sterne - wir reisen in die Ferne |
Anfang März 2008 führten unsere beiden Schulen das jähliche große integrative Schulprojekt durch. Mit Unterstützung vieler Helfer und einer finanziellen Zuwendung der Gemeinde Obergrochlitz konnten die geplanten Aufgaben durchgeführt werden. Dazu öffneten die Schulen alle Türen und die Kinder konnten sich aus den verschiedenen Angeboten das aussuchen, was sie interessierte. So gab es künstlerische Aufgaben, Aufgaben für Mut und Geschicklichkeit oder auch das Einstudieren eines Theaterstückes. Alle Schüler und Lehrer lernten einen Sternensong, der zum Leitmotiv der Woche wurde.Leitmotiv der |
Klassenstufen: |
Klasse 1 bis 4
|
|
Wir reisen durch Europa |
Gemeinsam mit der Carolinenschule werden wir im Schuljahr 2013/2014 "durch Europa reisen". Jede Arbeitsgruppe wird ein Land genauer erforschen. Dabei spielen geografische, historische, volkskundliche, kulinarische und kindliche Belange eine große Rolle. In einem gemeinsamen Abschlussprogramm werden verschiedene landestypische Spezialitäten vorgestellt. Nicht nur Speisen und Getränke, sondern auch Lieder, Tänze, Trachten, Schulleben und anderes werden auf Schautafeln dokumentiert. |
Fächer: |
Darstellen und Gestalten, fächerübergreifend, Heimat- und Sachkunde, Medien, Musik, Werken
|
Klassenstufen: |
Klassen 1 bis 4
|
|
Schultraditionen
Besuch der Vogtlandwerkstätten Naitschau |
Jedes Jahr im November führen die Vogtlandwerkstätten in Naitschau den Tag der offenen Tür durch. Die Kinder der 3. Klasse besuchen dort die ehemaligen Schüler der Carolinenschule und beobachten sie bei der Arbeit. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3
|
|
Drachenfest |
Durch die räumliche Nähe zum Flugplatz Greiz - Obergrochlitz ist es seit vielen Jahren im Herbst üblich, die große Freifläche zu nutzen und die bunten, oft selbstgebastelten Drachen steigen zu lassen. In den ersten Unterrichtsstunden arbeiten die Kinder im Herbstprojekt der Klasse. Der Höhepunkt des Tages ist dann das Drachensteigen auf dem Flugplatz. Selbst Kinder im Rollstuhl erfreuen sich an den lustigen Flugobjekten. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klasse 1bis 4
|
|
Fasching |
Der Fasching ist einer der Höhepunkte im Schulleben im Februar. Die Turnhalle wird lustig geschmückt und von Schülern und Lehrern werden Spiele und Tanzrunden vorbereitet. Auf einem Geschicklichkeitsparcour geht es dann in die Turnhalle. Ein wichtiger Programmpunkt ist der Auftritt der Tanzmariechen des Obergrochlitzer Karnevalsvereins. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klasse 1 bis 4
|
|
Gemeinsame Schuleinführung |
Eine gute Tradition ist es seit vielen Jahren, dass die Kinder der Grundschule und der Carolinenschule in einer gemeinsamen Veranstaltung in die Schule aufgenommen werden. Die Schüler beider Schulen gestalten dazu ein Programm und überreichen auch die Zuckertüten. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klasse 1 bis 4
|
|
Integrative Projektwoche |
in jedem Schuljahr wird von den Kollegen und Kolleginnen beider Schulen ein Integrtives Projekt unter einem bestimmten Thema vorbreitet und durchgeführt. Die Ideen der Kinder fließen mit ein . Im Schuljehr 2010 / 2011 wird es ein Projekt zu Märchen und Geschichten sein. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klasse 1 bis 4
|
|
Leseolympiade |
Seit Juni 2010 gibt es in enger Zusammenarbeit mit der Greizer Bibliothek die Leseolympiade. Die besten Leser der 4. Klasse messen sich im Wettstreit beim sinnerfasssenden Lesen, bei Rätseln und Geschichten. Das Thema der ersten Veranstaltung waren "Kriminalgeschichten". Die Leseolympiade soll sich in den nächsten Jahren zu einer guten Tradition zur Leseförderung entwickeln. |
Fächer: |
Deutsch
|
Klassenstufen: |
Klassen 3 und 4
|
|
Mathematikolympiade der Grundschulen des Landkreises Greiz |
Die besten Mathematiker der Grundschulen des Greizer Raumes werden im Mai in unsere Schule eingeladen und treten in den einzelnen Jahrgangsstufen gegeneinander an. Die besten erhalten kleine Preise, die von der kreissparkasse Greiz gesponsert werden. |
Fächer: |
Mathematik
|
Klassenstufen: |
Klasse 1 bis 4
|
|
Schwimmpokal der Stadt Greiz |
Seit vielen Jahren ist es Tradition, das die besten Schwimmer in der letzten Schulwoche im Juni um den Schulpokal im Schwimmen kämpfen. Ein Team unserer Schule hat am 14. Juli 2014 zum ersten Mal den Wanderpokal des Schwimmclubs Greiz erhalten. Herzlichen Glückwunsch den Schwimmern der 3. Klasse! |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3
|
|
Sommerfest der Diakonie |
Die Diakonie ist der Schulträger der Carolinenschule. Durch unsere enge Zusammenarbeit feiern wir auch gemeinsam Feste und sind als Grundschule gern gesehene Gäste beim Sommerfest. Natürlich unterhalten wir die Leute mit einem Programm. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klasse 1 bis 4
|
|
Verabschiedung der 4. Klasse |
Mit einem großen Schulfest mit vielen Gästen werden am letzten Montag des Schuljahres die Schüler der 4. Klasse feierlich verabschiedet. Die 3. Klasse bereitet ein kleines Programm vor und die "Großen" erhalten Abschiedsgeschenke. Es ist ein sehr trauriger Tag, an dem schon mal die eine oder andere Träne zu sehen ist. Zum Schluss ist noch das Rosteressen auf dem Schulhof ein beliebter Ausklang der Veranstaltung. |
Fächer: |
fächerübergriefend
|
Klassenstufen: |
Klasse 1bis 4
|
|
Wandertage und Klassenfahrten |
Wandertage führen wir in den verschiedenen Jahreszeiten durch. Ziele sind das Erkunden der Wohn - und Schulumgebung und das Kennenlernen der heimischen Natur. Fahrten mit dem Bus oder der Bahn werden einmal jährlich organisiert.
Klassenfahrten bringen die Kinder der 3. und 4. Klasse in Schullandheime der näheren Umgebung. Der Aufenthalt im SLH wird mit der Bearbeitung verschiedener angebotener Projekte gekoppelt. |
Fächer: |
HSK, fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klasse 1 bis 4
|
|
Weihnachtskonzert |
Jeden letzten Montag vor den Weihnachtsferien gestalten die Musikanten unserer Schule ein Weihnachtskonzert. Hier treten die Trompeter, Keybordspieler, Pianisten, Flötisten und die Mitglieder der Integrativen Musikgruppe vor den Eltern, Großeltern und Gasten der Schule auf. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Klasse 1bis 4
|
|
Woche des Lesens |
Im März jeden Jahres wird die Woche des Lesens durchgeführt. Durch enge Kontakte mit der Greizer Bibliothek ist es unserer Schule möglich, mit der jeweiligen 4. Klasse an einer Autorenlesung teilzunehmen. Die Klassen 1 und 2 nutzen die besonderen Angebote der Bibliothek in der Woche, um die Einrichtung kennenzulernen. |
Fächer: |
Deutsch
|
Klassenstufen: |
Klasse 1 bis 4
|
|
|