Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Sport
  • Bundesjugendspiele
Förderangebote
Lernförderung
Förderung für Kinder mit pädagogischem und sonderpädagogischem Förderbedarf
Klassenstufen: aller Klassenstufen
Sportförderunterricht
Sportförderunterricht umfasst Fördermaßnahmen für Schüler mit Haltungs-, Organleistungs- und Koordinationsschwächen sowie für wenig motivierte, leistungsschwache oder bewegungsgehemmte Kinder und Jugendliche.

Unter anderem ist es Ziel dieses Unterrichts, über die Erweiterung der sportlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten auch zum Abbau von eventuell vorhandenen sozialen Randstellungen und somit zu einer ausgeglichenen psychischen und sozialen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beizutragen.

Im Sportförderunterricht werden keine Leistungsnachweise verlangt; Benotungen entfallen.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Schuleigene Projekte
Kunstprojekt
In Zusammenarbeit mit den Kulturagenten Thüringen führen wir jährlich ein Kunstprojekt in der Projektwoche durch.
Klassenstufen: alle
Schulchor
singen, singen, singen
Klassenstufen: Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Schultraditionen
Adventsmarkt
Vor dem ersten Advent findet auf dem Schulgelände unser Adventsmarkt statt.
Sommer- und Abschlussfest
In der letzten Schulwoche findet unser Sommer- und Abschlussfest statt. Die Schülerinnen und Schüler führen ein buntes Programm auf. Anschließend können unsere
Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen ihr Wissen und Können auf dem gesamten Schulgelände testen.
Sportveranstaltungen
Fitnesswettkampf der Grundschulen des Kreises, Handballturnier der Regelschule mit Beteiligung der 4. Klassen der Grundschule, Hochsprung mit Musik der Regelschule und Beteiligung der 4. Klassen der Grundschule, Ball über die Schnur der Grundschulen des Kreises, Zweifelderballturnier der Grundschulen des Kreises, Lauf in den Frühling der Grund- und Regelschule, Kreis-Crosslauf der Grundschulen in Apolda, Schwimmwettkampf der Grundschulen des Kreises und Fußballturnier der Grundschulen des Kreises
Stadtfest / Rosenreigen
Jedes Jahr Ende Juni findet in Kranichfeld das Stadtfest mit Rosenfest/Tanzfest statt. Die Schülerinnen und Schüler Grundschule führen dazu einstudierte Tänze (Rosenreigen)auf.
Klassenstufen: Klassenstufe 3 und 4, Schuleingangsphase
Weitere Informationen: www.kranichfeld.de
Theaterfahrt
Es ist schon eine lange und schöne Tradition an unserer Grundschule, dass wir mit den Kindern im Laufe des Schuljahres ins Theater fahren.
Ob Schauspiel, Musical oder Oper – wir haben immer großen Spaß beim Theaterbesuch.
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Weihnachtsmarkt
Am 3. Advent findet auf dem Oberschloss in Kranichfeld der Weihnachtsmarkt statt. Gemeinsam mit unserem Förderverein beteiligt sich jedes Jahr die Grundschule mit einem Stand.

Drucken
Letzte Änderung: 24.07.2024 16:55 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.