Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
|
Förderangebote
Sportförderunterricht |
Hauptziel ist es, bei allen Kindern Freude an der Bewegung zu wecken. Spezielle Ziele sind: - Ausgleich von körperlichen Entwicklungsrückständen - Haltungsschäden zu mindern - Bewegungsmangel entgegenzuwirken - Koordination und Kondition zu verbessern
Es werden zusätzliche Übungen angeboten, die auf verschiedene Aspekte wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Gelenkigkeit oder Koordination ausgerichtet sind. In spielerischer Atmosphäre wetteifern die Kinder mit "Gleichgesinnten" und übernehmen Spielführerrollen. Dies stärkt das Selbstvertrauen und weckt den Spaß am Sport.
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase
|
|
Schuleigene Projekte
Bewegte Grundschule |
Mehr Bewegung für gutes Lernen |
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schultraditionen
Adventssingen |
Alle Grundschulkinder treffen sich jeden Montagmorgen im Advent unter dem Weihnachtsbaum und singen gemeinsam Weihnachtslieder. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Crosslauf |
Jährlich finden im Herbst und im Frühling in unserem angrenzenden Schlosspark für alle Schüler Crossläufe statt. |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Jährliches Schulfest im Oktober |
Alle Grund- und Regelschüler unserer Schule können an diesem Tag vielfältige Angebote nutzen. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4, Oberstufe
|
|
Programm zum Schuljahresausklang |
Am letzten Schultag vor den Sommerferien treffen sich alle Grundschüler in der Turnhalle. Hier werden Schüler für besondere schulische oder sportliche Leistungen ausgezeichnet. Die Schüler der 4. Klassen werden offizielll aus unserer Grundschule verabschiedet und es wird von jeder Klasse ein kleiner kultureller Beitrag geleistet. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schulfasching |
Alle Klassen feiern gemeinsam Fasching. |
|
Schulmathematikolympiade |
Die Schüler der Klassen 3 und 4 nehmen jährlich an der Schulmathematikolympiade teil. Die vier besten Schüler qualifizieren sich für die regionale Mathematikolympiade. |
Fächer: |
Mathematik
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Sportfest |
Unsere Schüler beteiligen sich jedes Jahr mit viel Elan an den Leichtathletikwettkämpfen im Stadion. |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Vorlesewettbewerb |
Der Vorlesewettbewerb wird in der Klassenstufe 3 klassenintern durchgeführt. Hier wird der beste Leser der jeweiligen Klasse ermittelt. Beim Vorlesewettbewerb in der Klassenstufe 4 wird der beste Leser der Klassenstufe ermittelt. |
Fächer: |
Deutsch
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Waldjugendspiele |
Bei den Waldjugendspielen zeigen die Schüler der 4. Klasse ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit rund um das Thema Wald. Dabei treten sie im Wettbewerb gegen andere Schulen an. |
Fächer: |
Heimat- und Sachkunde
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Weihnachtsprogramm |
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien treffen sich alle Grundschüler in der Turnhalle zum Weihnachtsprogramm. Hier zeigt jede Klasse einen kleinen Beitrag zur Einstimmung auf das bevorstehenden Weihnachtsfest. |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
|