Schulporträt

Schulleben

Schuleigene Projekte
Ganztägiges Lernen
Ein halber Tag reicht nicht aus , um die welt zu erklären- und all das zu lernen, was heute wichtig ist.
Seit SJ 2006/ 2007 Rhythmisierung des Tagesablaufs.
Wir beginnen täglich unseren Tag mit einer gleitenden Lernzeit, daran schließt sich eine 1. Lernzeit an. Danach ist Zeit für eine Spiel- und Bewegungspause.( 30 min)
Danach kommt die 2. Lernzeit. Im Anschluss erleben unsere KInder an 4 Tagen der Woche eine große Mittagspause.
Diese Zeit ist gefüllt mit Hausaufgabenzeit, Essen, Ruhen, Spielen im Freien.Nun schließt sich ein 3 Lernzeit an. So das unsere Kinder bis 14.10 Uhr beschäftigt sind. Den Tag lassen wir mit einer gemeinsamen Teezeit ausklingen.
Unsere gemütlicher Schulhort ist im Anschluss bis 16.00 Uhr geöffnet. Hier wird gesungen, gespielt und gelacht.
Schultraditionen
Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbhörde
Seit mehr als 11 Jahren arbeiten wir mit Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes an einem Projekt zur erfassung der Arrterhaltung der Schwalben.
Bei vielen Umweltprojekten konnten wir uns über eine ständuge Unterstützung freuen.
Fächer: fächerübergreifend

Drucken
Letzte Änderung: 21.10.2015 15:53 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.