Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Chemkids - Experimentalwettbewerb in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Sport
  • Bundesjugendspiele
Förderangebote
AG-Tag im Hort
Jeweils mittwochs bieten die Horterzieher verschiedene Arbeitsgemeinschaften an.
Fächer: (keine Zuordnung)
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Chor
Der Schulchor repräsentiert die Schule zu unterschiedlichsten Anlässen sowohl bei der Stadt Neustadt auf großer öffentlicher Bühne als auch schulintern bei Festen und Veranstaltungen im Jahreskreis. Schüler und Schülerinnen der 2. bis 4. Klassen, die gern und gut singen können und Freude am Lernen von Texten haben, sind hier richtig! Wir freuen uns auch über Schüler, die ein Instrument spielen können und dies gern zeigen.

Chorproben finden jeden Montag ab 11.25 Uhr statt.

Leiterin: Frau Haller
Fächer: Musik
Klassenstufen: 1 bis 4
Ergänzungsstunden-Angebote​ (mittwochs, 6. Stunde)
Holzarbeiten (Fr. Schötz)
PC-Kurs (Hr. Apel)
Line-Dance (Fr. Selle)
Spaß mit Musik (Fr. Künne)
Schulfunk (Fr. Völkel)
Schulhausgestaltu​ng (Fr. Käpnick)
Kochen und Backen (Fr. Lorenz)
Sport (Fr. Heckel)
Die Kinder wählen jeweils nach einem Zeitraum von ca. 10 Wochen aus den o.g. Angeboten aus.
Fächer: (keine Zuordnung)
Klassenstufen: Klassenstufe 3-4
Laienspielgruppe
Kleine Schauspieler zeigen hier mit viel Freude ihr Können sowohl bei schulinternen Veranstaltungen als auch auf städtischen Bühnen.

Die Proben finden immer montags von 14 Uhr bis 15:30 Uhr statt.

Leiterin: Frau Korn, Frau Haller
Fächer: Darstellen und Gestalten
Klassenstufen: 1 bis 4
Schuleigene Projekte
Einmalige Projekte
- Mittelalterprojekt
- Schillerprojekt
- Farbenprojekte (rot, gelb, blau, grün)
- Theaterprojekt
Fächer: (keine Zuordnung)
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Schultraditionen
Fasching / Rosenmontag
Gemeinsam mit dem Karnevalsverein "Duhlendorf" veranstalten Schüler, Erzieher und Lehrer der Schule am Rosenmontag eine große Faschingsparty mit Spiel, Spaß und abschließendem Tauziehen.
Fächer: Musik
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Geschichten-Wettbewerb des Fördervereins
Schüler und Schülerinnen der Schule werden alljährlich durch den Förderverein zu Teilnahme am Geschichtenwettbewerb aufgefordert. Die besten Geschichten werden in einer Broschüre gesammelt. Die Elternjury vergibt Preise und Urkunden an die Jungautoren.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Große lesen für Kleine
In der Adventszeit lesen die Schüler der vierten Klassen weihnachtliche Geschichten in der Schuleingangsphase und in den Neustädter Kindergärten.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Lesefenster
Getrennt nach Lesealter werden monatlich wechselnde Geschichten in Lesefenstern im Flurbereich der Schul- und Hortgebäude ausgehängt. Die Schüler beantworten Fragen zum Textinhalt und reichen ihre Antworten zur Teilnahme am schulinternen Wettbewerb ein.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Lesewettbewerbe
Jeweils zum Jahresanfang ermittelt eine Jury aus Schülern, Eltern, Lehrern und Kooperationspartnern die besten Leser der Schule. Im Frühjahr findet der Schulvergleich mit der Grundschule Neunhofen statt.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 2-4
Mathematik-Olympiade
Im Rahmen einer schulinternen Mathematikolympiade werden die besten "Mathematiker" der vierten Klassen ermittelt, die anschließend die Schule beim Kreisausscheid vertreten.
Fächer: Mathematik
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Programm zum jährlichen Brunnenfest
Im Rahmen des Projektes "Schulen zeigen Stärke" präsentieren die Laienspielgruppe, sowie der Schüler- und Lehrerchor ein Programm, welches das Leben und Lernen der Schillerschule darstellt.
Fächer: Musik
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Radtour des Fördervereines der Grundschule
Im Zeitraum von April bis Mai eines jeden Jahres organisiert der Förderverein der Grundschule eine Radtour in die Umbebung von Neustadt. Ziele sind Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Besonderheiten.
Teilnehme​r sind Schüler, Eltern, Lehrer, Erzieher und alle aus dem schulischen Umfeld, die gern teilnehmen möchten.
Fächer: (keine Zuordnung)
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Schmücken des Brunnens an der Stadtkirche
Zum jährlichen Brunnenfest Neustadts (im Juni) schmücken unsere Schüler gemeinsam mit Lehrern den Brunnen an der Stadtkirche. Die Brunnenkrone wird dabei immer wieder neu thematisch gestaltet.
Fächer: Kunsterziehung
Klassenstufen: Klassenstufe 3-4
Sportfest
In verschiedenen sportlichen Disziplinen messen sich die Schüler beim alljährlichen Sportfest der Schillerschule. Schulrekorde werden im Erdgeschoss der Schule präsentiert.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Talenteshow
In einer regelmäßig stattfindenden Talenteshow präsentieren die Kinder ihre verschiedensten Talente von Akrobatik bis Zauberei.
Fächer: (keine Zuordnung)
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Weihnachtsgala im TEWA-Saal Neustadt
Schüler, Erzieher, Eltern und Lehrer gestalten mit einem vielfältigen Bühnenprogramm in jedem Jahr einen besonderen Jahresabschluss der Schule. Dabei treten die Beteiligten im Chor sowie in Musicals auf.
Fächer: Darstellen und Gestalten
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4

Drucken
Letzte Änderung: 28.03.2013 10:46 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.