Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Mathematik – Olympiade
|
Förderangebote
Förderung |
- Individuelle Förderung - auch in Kleingruppen - für Kinder mit Lernschwierigkeiten in Deutsch oder Mathe - individuelle Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund (DaZ) |
|
Schuleigene Projekte
Projekte |
- individuelle Ergänzungsstunden in der SEP - Angebote für Klasse 3 und 4 wie Basteln, Naturfreunde, Sportspiele... (nur bei vollständiger Besetzung) . Klassenprojekt Stufe 3/4: "Apfel", "Ernährungsführerschein", "Theaterprojekt" - 2022: Trommelprojekt aller Kinder - Streicherklassen (Musikschule Altenburgerland) - Chor (Musikschule Altenburgerland) - Tanzen (Tanzschule Paunack) - Englisch Klasse 1/2 (Sprachschule) - Backen Klasse 3/4 - weitere Kurse über das Schulbudget in Planung |
|
Schultraditionen
Einschulung |
Es besteht ein Kooperationsvertrag Kindertagesstätten - Grundschule. Die Beratungslehrerin lädt zweimal im Jahr die Erzieherinnen unserer zukünftigen Schüler zu einem Erfahrungsaustausch ein. Eltern erhalten über die Kindergärten einen Elterninformationsbrief mit allen wichtigen Informationen rund um das Thema "Einschulung". Von Februar bis Mai können die Kinder das Angebot der Vorschule nutzen. Im Mai/Juni erhält jeder Schulanfänger die Möglichkeit einen Wandertag in den Hort der Grundschule durchzuführen. |
|
Lesewettbewerbe |
Jede Klasse ermittelt jährlich ihren besten Leser.
Aus der Klassenstufe 3 und 4 wählt eine Jury bestehend aus Lehrern, Schülern und Elternvertretern die besten Vorleser aus, die dann unsere Schule beim Vorlesewettbewerb der Stadt Altenburg vertreten. |
|
Sportwettkämpfe |
- Bundesjugendspiele - Ablegen des Sportabzeichens - Crosslauf - "Mach mit Wettbewerb" - Sportfest |
|
Streicherklassen |
In den Klassenstufen 2 und 3 wird den Kindern die Möglichkeit von der Musikschule Altenburgerland geboten, ein Streichinstrument zu erlernen. Der Unterricht findet in der Schule statt, so dass Eltern ihre Kinder nicht erst nachmittags zur Musikschule bringen müssen. Leihinstrumente können die Kinder auch über die Musikschule beziehen. Da es sich um Gruppenmusizieren handelt, fallen geringere Kosten an, als im Einzelunterricht. Zur 4. Klasse hin können Eltern mit ihren Kindern entscheiden, ob sie das begonnene Instrument von nun an als Einzelunterricht in der Musikschule erlernen wollen. |
|
Tanzkurs |
Die Tanzschule Paunack bietet schon seit einigen Jahren Tanzkurse bei uns an der Schule an. Eltern müssen Kinder nicht erst nachmittags zur Tanzschule fahren. Es findet ein Kurs für die SEP und einer für Klassenstufe 3/4 statt. |
|
Theateranrecht |
Alle Grundschüler besuchen im Landestheater Altenburg die Aufführung des Weihnachtsmärchens .
Die Schüler der Klassenstufe 3/4 nutzen im Rahmen des Unterrichtes weitere Angebote und Konzerte |
|
|