Abschlussfahrten |
Traditionell führen die 4. Klassen eine mehrtägige Wanderfahrt durch. Äußerst beliebt ist das Schullandheim in Gera-Ernsee, aber auch die Jugendherberge in Plothen. |
|
Besuch der Landeshauptstadt Erfurt |
Im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts besuchen die Kinder der 4. Klassen die Landeshauptstadt Erfurt. Bei einem Stadtrundgang lernen sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Erfurts kennen. |
|
Familienwandertage |
In vielen Klassenstufen finden zum Abschluss des Schuljahres am Wochenende Wanderungen mit der ganzen Familie statt. Meist klingen sie mit einem gemütlichen Beisammensein aus. |
|
Kinderfest |
Kinder- und Talentefest wechseln sich ab. Unsere Kinderfeste finden seit der Sanierung des Schulgebäudes in und um die Schule statt. An vielen Stationen können sich die Schüler mit ihren Eltern betätigen. Lustige Staffeln oder Eltern-Kinder-Fußballspiele runden diese Höhepunkte ab. |
|
Lauf in den Mai- und Herbstcross |
Jedes Jahr finden für alle Grundschüler Cross-Läufe im Gelände der Sportanlagen statt. |
|
Lesewettbewerbe |
Im November führen die Klassen 2-4 den Lesewettbewerb durch. Zuerst stellen alle Schüler im Leseunterricht ein Buch vor. Die drei Besten jeder Klasse qualifizieren sich für den Wettbewerb. Neben der Buchvorstellung entscheidet häufig das Vorlesen eines unbekannten Textes über die Platzierung. Alle Teilnehmer erhalten Buchpräsente und die Sieger zusätzlich Urkunden.
Im Juni findet dieser Wettbewerb für die Klassenstufe 1 statt. |
|
Lesewoche |
Um die Kinder verstärkt für das Lesen zu begeistern, finden in der Lesewoche Besuche der Bibliothek in Schleiz, Autorenlesungen oder Bücherflohmärkte statt. Außerdem stellen Schüler ihre Kinderbücher in der Kindertagesstätte vor. Sehr beliebt ist das Lesen "Große für Kleine" in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsschule oder das Vorlesen durch Eltern und Großeltern. Auch die Teilnahme am Lesewettbewerb der Stiftung Lesen soll zur Tradition werden. |
|
Matheolympiade |
Jedes Jahr im Frühling messen die besten Mathematiker der Klassen 2-4 ihr Wissen im Denken, Rechnen und Knobeln. |
|
Projekttage der Schuleingangsphase |
Jährlich organisieren die Lehrer der Schuleingangsphase Projekttage zu verschiedenen Themen des Lehrplans, z.B. Verkehrserziehung, Gesunde Ernährung, Rund um Ostern, Tiere und Pflanzen im Herbst usw. In altersgemischten Gruppen arbeiten die Kinder gemeinsam an ihren Themen. |
|
Schulfasching |
In der Faschingszeit feiern alle Grundschulkinder in der Turnhalle Fasching. Spiele, Tänze, Limo und Pfannkuchen sorgen stets für gute Laune. |
|
Sportfest |
Seit einigen Jahren führen wir unser Sportfest gemeinsam mit der Gemeinschaftsschule durch. Die Kinder der Grundschule kämpfen um die Auszeichnung "Sportlichste Klasse" sowie um die Pokale "Beste/r Sportler/in". |
|
Talentefest |
In regelmäßigen Abständen bereiten wir in der Turnhalle eine große Bühnenshow für alle Eltern, Großeltern, Ehrengäste, Kindergarten u.a. vor. |
|
Weihnachtstheater |
Alle freuen sich in der Adventszeit auf den Besuch des Weihnachtsmärchens in einem Theater.
In jeder Klasse findet eine kleine Weihnachtsfeier statt. |
|