Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Sport
  • Bundesjugendspiele
Förderangebote
Busprojekt für Schulanfänger
Unsere Schulanfänger lernen das richtige Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln und auf dem Schulweg.
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: Klassenstufe 1
Förderunterricht Deutsch
Die Angebote sind unterrichtsbegleitend und -ergänzend.
Klassenstufen: Klassenstufe 3 und 4
Förderunterricht Mathematik
Angebote sind unterrichtsbegleitend und -ergänzend.
Klassenstufen: Klassenstufe 3 und 4
Schuleigene Projekte
Albert Schweitzer - Projekt
Kennenlernen des Lebens und Wirkens von Albert Schweitzer, dessen Namen unsere Schule trägt.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: alle
Ermittlung des "Lesekönigs"
Bester Leser je Jahrgangsstufe.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: alle
Lesefitnesprojekt
Teilnahme am "Flohkiste - Lesefitnes - Projekt"
Klassenstufen: Klassenstufe 1 bis 4
Mathematikolympiade
Mathematischer Wettbewerb der gesamten Schule
Fächer: Mathematik
Klassenstufen: alle
Stärkster Grunsdschüler
Ermittlung des Stärksten Schülers m/w der Schule.
Fächer: Sport
Klassenstufen: alle
Schultraditionen
Ausgestaltung des Ortskinderfaschings
Tradition ist es, den Faschingsverein bei der Durchführung des Kinderfaschings in unserer Stadt zu unterstützen. Dabei wird der Kinderelferrat von Schulkindern gestellt und auch das Programm von der Schule gestaltet.
Klassenstufen: 4. Klassen
Ein Baum für die Umwelt
Die Schulabgänger pflanzen zum Abschied ihrer Grundschulzeit einen Baum auf unserem Schulgelände.
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Einschulungsfeier
Traditionsgemäß gestaltet die 3. Klasse das Einschulungsprogramm für die Schulanfänger.
Familienolympiade
Schüler, Eltern und Geschwister führen gemeinsam lustige Sportspiele durch.
Klassenstufen: alle
Gesundes Frühstück
Viel Wert legen wir auf eine gesunde Ernährung unsrerer Kinder. Die Klassen führen dazu einen Tag des gesunden Frühstücks durch.
Klassenstufen: alle
Kinderablaß
Unsere Schule unterstützt das traditionellste Fest unserer Stadt - das Heimat- und Ablaßfest. Am Ablaßmontag gibt es immer besondere Programmpunkte für unsere Schüler.
Klassenstufen: alle
Nikolaus
Kulturelle Umrahmung des Nikolaustages am 6. Dezember, der für unsere Stadt ein Höhepunkt über die Kreisgrenzen hinaus ist.
Klassenstufen: Klassenstufe 2
Schnuppertag
Künftige Schulanfänger und deren Eltern lernen die Schule kennen und die Kinder zeigen, was sie im Kindergarten bereits gelernt haben.
Ein Begrüßungsprogramm gestaltet traditionsgemäß die Klasse 1.
Schulfahrt
Einmal im Schuljahr führen wir mit allen Klassenstufen gemeinsam eine Schulfahrt durch, mit dem Ziel "Lernen an einem anderen Ort" zur weiteren Entwicklung von Sozialkompetenzen.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: alle
Schulfasching
Zur Faschingszeit führen wir unseren Schulfasching durch.
Klassenstufen: alle
Sportfeste - Schwimmfest
Im Hersbt ermitteln wir den besten Crossläufer/in je Klassenstufe. Zweimal im Jahr veranstalten wir ein Schulsportfest und wetterbedingt findet zum Ende des Schuljahres ein Schwimmfest statt.
Fächer: Sport
Klassenstufen: alle
Theaterfahrt
In der Vorweihnachtszeit besucht die ganze Schule ein Theater in der Landeshauptstadt Erfurt.
Klassenstufen: alle
Traditionen in unserem Hort
Begrüßungsparty für die Schulanfänger, Halloweenfest, Weihnachtsprogramm für die Rentner unserer Stadt, Hortfasching, Osterfest, Abschlussfahrt am Schuljahresende auf die EGA.
Klassenstufen: alle
Weihnachtskonzert
Immer am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gestalten alle Klassen gemeinsam ein buntes Programm mit Liedern, Gedichten, Instrumentalstücken und einer Weihnachtsgeschichte.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: alle

Drucken
Letzte Änderung: 29.01.2009 15:04 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links