"Wer wird Lesekönig?" |
In der "Woche des Buches" im März wird ein Lesewettbwerb in allen Klassen durchgeführt. Die besten Leser erhalten eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Einige Zeit später lesen diese, in der Schule, den zukünftigen Schulanfängern, aus einem Buch vor und stellen Fragen an die Kinder. |
|
Beratung der Eltern der künftigen Schulanfänger |
Bevor die Schulanmeldungen für die künftigen Erstklässler im Mai stattfinden, werden die Eltern in einem Elternabend im November/Dezember eines jeden Jahres über die entsprechenden Gesetzmäßigkeiten und Inhalte der Grundschule informiert. Die Eltern erhalten eine Informationsmappe rund um die Vitus-Grundschule Vacha. |
|
Beratung der Eltern zu den weiterführenden Schulen |
Am 21.11.2024 werden die Eltern unserer Viertklässler von den Beratungslehrern der weiterführenden Schulen in einem Elternabend über die Inhalte dieser Schulen beraten. |
|
Elternsprechwoche |
Die Elternsprechtage für die Klassen 1 bis 3 finden in diesem Jahr vom 18.11.2024 - 06.12.2024 statt. Die Elternsprechtage für die Klassen 4 werden in der Zeit von Dezember 2024 - Mitte Januar 2025 sein. Der genaue Zeitraum wird rechtzeitig bekanntgegeben. Außerdem können Gesprächstermine zu anderen Zeiten vereinbart werden. |
|
EU-Schulobstprogramm |
Seit dem Schuljahr 2017/2018 nimmt die Vitus-Grundschule Vacha an dem EU-Schulobstprogramm teil. Somit werden wir wöchentlich mit frischen Obst und Gemüse beliefert, welches wir an unsere Schüler ausgeben. Durch die Teilnahme an diesem Projekt, versprechen wir uns, einen Beitrag zur gesunden Ernährung der Grundschüler zu leisten. |
|
Herbstcrosslauf |
In jedem Jahr findet im September der Herbstcrosslauf für alle Klassen der Schule statt. Die besten Crossläufer werden mit einer Urkunde geehrt. An diesem Crosslauf nehmen ebenfalls die zukünftigen Schulanfänger teil. |
|
Kleine World Cleanup Hours |
Anlässlich des World Cleanup Days beteiligt sich die Grundschule mit einigen Stunden am Tag zuvor. Mit Mülltüten, Handschuhen und einigen Zangen laufen die Klassen sternenförmig in und um Vacha. Dabei wird viel unliebsamer Müll gesammelt. |
|
Nikolaus, Weihnachtszeit |
bis 08.11.2024 "Weihnachten im Schuhkarton" bis 29.11.2024 gemeinsames Basteln für den Weihnachtsbaum 01.12.2024 Herzermarkt - die geschmückten Weihnachtsbäume werden versteigert; der Erlös kommt dem Schulförderverein zugute; die Klasse 3 führt ein Programm auf. 06.12.2024 Nikolausaktionstag/Programm; die zukünftigen Schulanfänger sind auch dabei |
|
Schnuppertag für unsere Schulanfänger |
Die Arbeitsgruppe "Übergang", welche aus Lehrerinnen der Grundschule sowie der Kindertagesstätte Vacha besteht, trifft sich regelmäßig, um Höhepunkte für die Schulanfänger zu organisieren. (Nikolaustag am 06.12.2024, Schnuppernachmittag am 25.03.2025, Schnupperstunden am Vormittag im Mai 2025 uvm.) |
|
Schuleinführungsfeier |
Zu Beginn eines neuen Schuljahres werden die Erstklässler in der Aula des Johann-Gottfried-Seume Gymnasiums Vacha im Beisein von Eltern, Großeltern und Gästen feierlich in die Grundschule eingeführt. |
|
Schwimmfest |
An heißen Tagen nutzen wir das Freibad in Vacha um unser Schwimmfest auszutragen. In diesem Jahr war es zu Beginn des Schuljahres, es kann aber auch zum Ausklang eines Schuljahres liegen. |
|
Teilnahme am Zweifelderballturnier im WAK |
Jährlich findet ein Zweifelderballturnier der Grundschulen im Wartburgkreis statt. Dies wird von Koordinatoren des Sports des Staatlichen Schulamtes Westthüringes organisiert. 13 Schülerinnen und Schüler vertreten dabei die Vitus-Grundschule Vacha. |
|
Theaterfahrt |
Die alljährliche Theaterfahrt ist eine großartige kulturelle Tradition geworden. Sie führt uns am 26.11.2024 in das faszinierende Theater nach Eisenach. Gespielt wird "Die Weihnachtsgans Auguste". |
|