ADAC Radfahrtest |
Klassen 2 bis 4 nehmen am Geschicklichkeitstest mit dem Fahrrad teil. |
Fächer: |
Sport
|
|
Alternatives Sportfest |
Einmal im Jahr messen die Schüler aller Klassen ihre Kräfte in alternativen Sportarten: Rollerrennen, Tannenzapfenwerfen, Torwandschießen usw. |
Fächer: |
Sport
|
|
Erfahrungsaustausch mit den Kitas |
einmal im Jahr treffen sich die Erzieher der Kitas mit den Lehrern |
|
Geprüfter Fußgänger |
Zusammenarbeit mit Polizeiinspektion Sondershausen |
Fächer: |
Heimat- und Sachkunde
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase
|
|
Herbstfest im Hort |
Meist wird ein kleines Programm auf die Beine gestellt und alle Hortkinder und deren Eltern sind eingeladen. |
Fächer: |
Schulgarten
|
|
Herbstprojekt-Drachenfest |
Die einzelnen Klassen beschäftigen sich mit herbstlichen Themen, arbeiten mit Naturmaterial und lassen danach ihren Drachen steigen. Eltern, Großeltern und Lehrer gegleiten das Projekt.
|
Fächer: |
Heimat- und Sachkunde
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase
|
|
Kinder- und Umweltfest |
Auswertung des Umweltjahres, festliches Programm, Spiele und Spaß an Stationen mit vielen Gästen aus der Öffentlichkeit, Eltern und Presse ,Tag der offenen Tür mit Ausstellung von Projektergebnissen. Projektwoche für alle Klassen mit unterschiedlichen Projekten. |
Fächer: |
Heimat- und Sachkunde
|
|
Lesewoche |
Alle Schüler lesen in ihren Lieblingsbüchern, lernen neue Kinderbücher kennen und besuchen z.Teil die Bibliotheken. Sie bereiten ihre Lesewettbewerbe vor. |
Fächer: |
Deutsch
|
|
Mathematikolympiade |
Klassenbasis, Schul- und Bereichsbasis |
Fächer: |
Mathematik
|
|
Mathetag |
Alle Schüler beschäftigen sich an einem Tag im Stationsbetrieb nur mit der Lösung verschiedenster mathematischer Aufgaben. Für jede richtige Lösung erhalten sie Punkte , und es erfolgt eine Auszeichnung der besten Mathematiker. |
Fächer: |
Mathematik
|
|
Polipap |
Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Sondershausen |
Fächer: |
Heimat- und Sachkunde
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3
|
|
Radfahrprüfung |
in Zusammnearbeit mit Polizeiinspektion Sondershausen |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Schnuppertag |
Zukünftige Schulanfänger machen sich mit unserer Schule bekannt und zeigen, was sie schon können. |
|
Schulfasching |
Alle Kinder und die künftigen Schulanfänger feiern den Fasching gemeinsam. Ein zünftiges Programm gehört immer dazu. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
|
Schulschwimmen |
Seit dem 2. Schulhalbjahr fahren die Schüler zwei Stunden wöchentlich in die Schwimmhalle nach Schlotheim, lernen das Schwimmen und erhalten ihre Schwimmausweise. |
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 3
|
|
Sport |
|
Sportfest |
Im fairen Wettkampf streiten die Schüler aller Klassen um beste Ergebnisse im Laufen, im Weitwurf und im Weitsprung.Die drei Besten jeder KLasse erhalten Urkunden. Gäste und Akteure sind die zukünftigen Schul-anfänger. |
Fächer: |
Sport
|
|
Theaterfahrt |
Die gesamte Schule fährt einmal im Jahr ins Theater. |
Fächer: |
Deutsch
|
|
Waldjugendspiele |
Bereichswettbewerb organisiert durch das Forstamt. Schüler werden mit Bussen zum Ausstragungsort gefahren und absolvieren Stationen des Wettstreites miteinander. |
Fächer: |
Heimat- und Sachkunde
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 4
|
|
Weihnachtsaufführung |
Chor, Tanz, Laienspiel bieten ein ansprechendes Programm |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
|