Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe |
- Jugend debattiert
- Planspiel Börse
|
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Adam-Ries-Wettbewerb
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Kinder-Computer-Olympiade
- Mathematik – Olympiade
- Thüringer Landesolympiade Physik
|
Sport |
- Jugend trainiert für Olympia- Badminton
- Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
|
Förderangebote
Arbeitsgemeinschaft für begabte SchülerInnen |
wöchentlich stattfindende Arbeitsgemeinschaft zur Förderung hochbegabter SchülerInnen |
Fächer: |
Mathematik
|
Klassenstufen: |
SEK 1 und SEK 2
|
|
Arbeitsgemeinschaften |
|
Schuleigene Projekte
DELF |
DELF – französisches Sprachdiplom
Einmal im Jahr können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 (Niveau A1), 9 (Niveau A2) und zukünftig auch 11 (Niveau B1) das Sprachdiplom DELF erwerben. Es handelt sich um ein standardisiertes, weltweit anerkanntes Fremdsprachenzertifikat, das jeweils ein bestimmtes Niveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens in den verschiedenen Kompetenzen der französischen Sprache bescheinigt. Die Vorbereitung erfolgt neben dem Unterricht zusätzlich in einer Arbeitsgemeinschaft. Zum Ablegen der Prüfung fahren wir gemeinsam mit den Prüflingen nach Erfurt.
|
|
Thüringer Schulbudget |
Spanisch lernen |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 8, Klassenstufe 9
|
|
Schultraditionen
Ernst-Abbe-Woche |
Vorträge von Wissenschaftlern vor unseren Schülern |
Fächer: |
Physik
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 11
|
|
Schulpartnerschaft mit Ungarn |
|
Theaterabend |
Einmal im Jahr findet der Theaterabend statt. Hier zeigen unsere SchülerInnen ihr Können auf künstlerischem Gebiet. |
Fächer: |
Musik
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 5 bis 12
|
|
|