Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Förderpreise
  • Karl von Frisch-Abiturientenpreis des Verbandes Deutscher Biologen
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe
  • Big Challenge- europäischer Englischwettbewerb
  • Certamen Thuringiae – Thüringer Schülerwettbewerb Alte Sprachen
  • JugendUnternimmt! summer school - der Schülerwettbewerb für Unternehmercourage
  • Schülerwettbewerb „Alles, was Recht ist ...“ des Freistaats Thüringen
  • Thüringer Landesolympiade Russisch
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Adam-Ries-Wettbewerb
  • Bundeswettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN
  • Chemkids - Experimentalwettbewerb in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
  • Frauenhofer-Talent-School
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Sport
  • Jugend trainiert für Olympia- Basketball
  • Jugend trainiert für Olympia- Fußball
  • Jugend trainiert für Olympia- Hallenhandball
  • Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
Schuleigene Projekte
Anmeldung Klassenstufen 5,6 und 10 für das Schuljahr 2021/22
In der Woche vom 01.03. bis zum 05.03.2021 finden die Anmeldungen zum Übertritt aus der Klassenstufe 4 der Grundschulen bzw. 5, 6 und 10 der Regelschule statt.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7.15 Uhr - 17.30 Uhr
Samstag : 09.00 - 11.00 Uhr

Telefon-Sekretariat: 036601/82933

Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2017 von 10.00 bis 13.00 Uhr mit Informationen, Projekten, Ausstellungen, Theatergruppen ....
Weitere Informationen: www.holzlandgymnasium.de
Schulbibliothek
Lern- und Arbeitsraum in und nach der Schule
Die renovierte Bibliothek ist täglich in der großen Pause geöffnet und wird von Schülern betreut. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ist sie zusätzlich von 12.15-14.15 für Recherchen, Hausaufgaben .... mit Betreuung offen. Ebenso findet Di/Do in der gleichen zeit eine Betreuung für Schüler (5-7) im Fach ;Mathe statt.
Theaterprojekt
Schüler organisieren und spielen für Schüler. Die Theatergruppe trifft sich montags immer 13.15 Uhr im Theaterraum.
Schultraditionen
Adventskonzert im Stadthaus Hermsdorf
..Geplant 18.12.2020 18.00 uhr
Ehemalige
Treffen ehemaliger Schüler zum Tag der offenen Tür. Auch an Studien- und Berufsinformationstagen sind sie aktiv, präsentieren ihre Entwicklung, geben Ratschläge für Ausbildungsrichtungen, Voraussetzungen und Ablauf und sprechen über Möglichkeiten der Nachwuchsgewinnung am Wirtschaftsstandort Hermsdorf.
Frühlingskonzert Juni 2021
Holzlandsaal Bad Klosterlausnitz
Praktikum Kl.9 / Kl. 10
im November 2020
Projektwoche Kl.6 immer in der zweiten Schulwoche im Januar
Langlauf in Siegmundsburg und Medienprojekt
Sprachreise England
Juni/Juli .2021 die letzten 2 Schulwochen vor den Sommerferien wenn Corona das zulässt

Drucken
Letzte Änderung: 27.10.2020 09:17 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.