Workshop 03
"Annette Both: Die Gesunderhaltung des menschlichen Körpers"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 08
"Birgit Hoffmann,Ines Schneider: Impulsbeispiel "Körper" Klassenstufe 7/8 zur Lehrplanimplementation"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 18
"Dr. Ingrid Seifert: Laubsägearbeiten in der Grundschule"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 16
"Dr. Klaus Lindner: Schein und Wirklichkeit - Sonne, Mond und Sterne im Heimat- und Sachkundeunterricht der Grundschule"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 10
"Dr. Thomas Huk: Online-Trainer für den Mathematikunterricht am Gymnasium"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 01
"Dr. Ulf Rothkirch: Arbeitshefte individuell erstellen und drucken lassen - mit wenigen Klicks auf www.schulbuch-center.de"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 14
"Eva Kneisel: Keine Angst vorm Experimentieren"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 20
"Georg Vollmer: Kompetenzorientierter Mathematikunterricht"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 04
"Günther Braungart: Der Einsatz der Klimakiste im naturwissenschaftlichtechnischen Unterricht"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 17
"Henry Peterseim, Andreas Eberle: Der neue Lehrplan Chemie 11/12 - ab September 2012"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 19
"Holger Wiesing: Raumgeometrie-Software im Mathematikunterricht der Sek I uns Sek II - Neue Konzepte, Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und Übungen"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 02
"Katrin Allstedt: Vorstrukturiertes Experimentieren in der Grundschule"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 05
"Prof. Dr. Markus Buchgeister: Mensch und Medizintechnik: Durchblick für Schüler und Lehrer"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 09
"Prof. Dr. Uwe Hoßfeld: Ernst Haeckel - der Gegenpapst aus Jena. Ein Thema aus der Geschichte des Thüringer Biologieunterrichtes."
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 06
"Prof. Dr. Volkmar Dietrich: Wasserstoff - Energieträger für heute und morgen"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 11
"Stefan Karge: Der Galaxien-Zoo am Frühjahrshimmel"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 15
"Wolfgang Kuhnle: Faszination Röntgenstrahlung - intuitiv und sicher experimentieren"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 36
"Arbeitskreis WRT/WUE: Von der Idee zum Produkt - Insektenhotel, Nistkasten und Futterspender"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 25
"Birgit Skorsetz, Heiko Wontroba: Formulierung von Aufgabenstellungen in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 35
"Dietmar Wagener: Testen und Fördern im Mathematikunterricht"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 40
"Dr. Andreas Mettenleiter: Schülerexperimente im HSK-Unterricht der Grund- und Förderschule"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 37
"Dr. Hartmut Wilke: Bionik"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 34
"Dr. Ingrid Seifert: Laubsägearbeiten in der Grundschule"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 29
"Dr. Klaus Lindner: Aktualität als Komponente der Anschaulichkeit im Astronomieunterricht"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 27
"Dr. Thomas Huk: Interaktive Materialien für den Biologieunterricht am Gymnasium"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 31
"Hans-Josef Pier: Best Practice mit Whiteboard und Beamer"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 32
"Kathrin Riedel: Möglichkeiten der Kombinatorik in der Grundschule anhand des neuen Zahlenbuches"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 30
"Lehrplangruppe Naturwissenschaften und Technik (GY): Arbeitsstand des Lehrplanentwurfs für das Wahlpflichtfach Naturwissenschaft und Technik am Gymnasium"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 38
"Lehrplangruppe WRT/WUE/NuT: Weiterentwickelte Lehrpläne in den Fächern WRT, NuT und WUE"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 33
"Marion Rosin, Alf Rusche: Experimentierkiste für die Grundschule"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 23
"Prof. Dr. Andreas Borowski: Entwicklung und Evaluation eines Lernzirkels unter Berücksichtigung von Schülerpräkonzepten im Themenbereich Optik"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 28
"Ralph Huste, Martin Kesting, Dr. Hubert Langlotz: Erarbeitung interaktiver Arbeitsblätter mit der Applikation Notes des TI-NspireCAS"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 21
"Ute Alsdorf: Der Kompetenztest Mathematik Klassenstufe 3 und was man dazu wissen sollte"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 22
"Wolfgang Beer, Thomas Busch: Messwerterfassung mit dem TI-nspire CAS im naturwissenschaftlichen Unterricht"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 07
"Arbeitskreis WRT/WUE: Differenzierte Aufgabenstellungen im WRT-Unterricht"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 10
"Arbeitskreis WRT/WUE: Solarkocher selbst gebaut"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 05
"Christine Fiedler: Selbstdiagnose - eine Möglichkeit zur Individualisierung des Lernens im Mathematikunterricht"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 17
"Dirk Schlesier: Von Wikingern, Freiheitskämpfern und dem Untergang der Beagle - Highlights aus der Explorationsgeschichte des Roten Planeten"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 14
"Dr. Grit Kunert: Artbildung bei Insekten: Der Einfluß von Wirtsplanzen und natürlichen Feinden"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 18
"Dr. Helmut Schmöger: Zur Umsetzung des neuen Lehrplans Physik 7/8 an den Thüringer Schulen - Impulse Physik Klett"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 11
"Dr. Klaus Hell: Experimente aus dem Küchenschrank PRISMA Physik für Thüringen - aufschlagen und loslegen"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 08
"Dr. Stefan Göller: Binnendifferenzierung und individuelle Förderung"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 01
"Elvira Bärwinkel, Marlies Achtermeier, Christine Vogt: Projekte mit mathematischem Bezug für die Doppelklassen 5/6"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 06
"Evelyn Fiedler, Dr. Wilfried Zappe: Beispiele und ausgewählte Aufgaben zur Umsetzung des Mathematiklehrplans für das 8. Schuljahr"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 13
"Friedrich Körner: Beispiele zur Umsetzung des neuen Lehrplans Biologie Gymnasium 7/8 mit dem neuen "Linder Biologie" für Thüringen"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 16
"Henry Peterseim, Andreas Eberle: Der neue Lehrplan Chemie 11/12 - ab September 2012"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 09
"Katharina Gräf, Dagmar Bethke: Rund um den Kreis"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 02
"Martin Bellstedt: Die Einführung des CAS-Rechners in den Klassenstufen 9 und 10 anhand ausgewählter Themen"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 19
"Olaf Kleinschmidt: Mathematik im Interaktiven Klassenzimmer - Mit SMART Board und Intel Classmates"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 03
"Prof. Dr. Andreas Borowski: Kompetenzorientierte Lern- und Leistungsaufgaben in der Physik"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 15
"Reinhard Peppmeier: Coca-Cola auf dem Experimentiertisch - ein Beitrag zum Erwerb prozessbezogener Kompetenzen im Chemieunterricht"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 04
"Thomas Busch: TI-Navigator - in Mathe und Naturwissenschaften mit TI-Nspire moderieren und zusammenarbeiten"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 11:30 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop 34
"Arbeitskreis WRT/WUE: Roboterhand"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 25
"Arbeitskreis WRT/WUE: Solarkocher selbst gebaut"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 35
"Birgit Skorsetz: Auswertung der BLF und des Abiturs 2011 - Hinweise zu Veränderungen"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 27
"Christian Jung: Materialien zum urheberrechtlich unbedenklichen Einsatz für die Fächer Physik und Astronomie in der Mediothek des Thüringer Schulportals"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 37
"Dr. Andreas Mettenleiter: Schülerexperimente zum Thema ENERGIE im naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe I"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 22
"Dr. Georg-Christian Brückner: Zur Nutzung des TI-Nspire: Aspekte der dynamischen Geometrie mit Funktionen in den Klassen 9 bis 12"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 23
"Dr. Günter Ganz: Naturwissenschaftliche Themen projektartig erschließen; Stationenarbeit"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 24
"Engelhard Göbel: Kommt Lamarck zurück - Wieviel Epigenetik braucht die Schule?"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 33
"Frank Schindler, Ronny Fischer, Stefan Mattis: Digitale und interaktive Möglichlichkeiten im Unterricht mit Interactive Whiteboards und Schülernetbook "Scieneo.amplio""
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 29
"Ingo Koch: Aufgaben in unterschiedlichen Anspruchniveaus im Physikunterricht der Klassen 7/8"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 21
"Joachim Böttner: Auswertung der Regelschulabschlüsse"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 32
"Lehrplangruppe Physik: Beispiele und Erfahrungen zur Umsetzung des neuen LP Physik"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 36
"Lehrplangruppe WRT/WUE/NuT: Weiterentwickelte Lehrpläne in den Fächern WRT, NuT und WUE"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 31
"Ralph Hepp: Differenzierung im naturwissenschaftlichen Unterricht"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 26
"Simone Hettstedt, Angela Haun, Gabriele Hempel: Impulsbeispiel zur Lehrplanimplementation Mathematik"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 28
"Stephan Kemper, Grit Moschkau: Mit dem Online-Mathetrainer "bettermarks" zur individuellen Förderung im Fach Mathematik"
|
Zeitraum: | 08.03.2012 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop 39
"Öffentliche Mitgliederversammlung MNU Thüringen"
|
Zeitraum: | 07.03.2012 15:45 Uhr - 16:30 Uhr |
|