Veranstaltungsdaten

Das iPad als Tafelersatz – Keynote
Veranstaltungs-Nr.: 264103307

Inhalt/Beschreibung

Das iPad bietet Lehrkräften zahlreiche Möglichkeiten, den Unterricht interaktiver, strukturierter und inklusiver zu gestalten. In dieser Fortbildungsreihe werden praxisnahe Einsatzszenarien vermittelt – von der Nutzung als digitaler Tafelersatz über die Digitalisierung analoger Arbeitsmaterialien bis hin zur effizienten Unterrichtsorganisation.

​Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit Apps wie Keynote, Pages und Numbers multimediale Inhalte erstellen, digitale Arbeitsaufträge gestalten und durch smarte Funktionen ihren Schulalltag erleichtern können. Zudem werden Strategien zur Steuerung des Unterrichts mit der Classroom-App sowie Möglichkeiten zur Förderung von Inklusion durch die Bedienhilfen des iPads vorgestellt.

Die Workshops richten sich an Lehrkräfte aller Schularten. Bitte achten Sie auf die Zusatzerklärungen der einzelnen Fortbildungen.

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Diana Henkel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Martin Brügmann, TSC Externe

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:In diesem Workshop wird gezeigt, wie das iPad mit der App Keynote als interaktiver Tafelersatz genutzt werden kann. Neben der Erstellung ansprechenden Tafelbildern geht es um den Einsatz von Animationen, interaktiven Elementen und das Einfügen von Medien zur Veranschaulichung von Unterrichtsinhalten. Lehrkräfte lernen praxisnah, wie sie mit Keynote ihren Unterricht dynamischer gestalten können.

FM3​Inhalte
FM5Ev​aluatio​n
FM6​Schulentwick​lung
FachMBI_L​PT 5

Alle Veranstaltungen


264103306 - 17.02.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Audio- und Videoprojekte mit dem iPad (Anfänger)

264103302 - 03.03.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

iWork im Schulalltag – Einstieg in Pages, Keynote und Numbers (Anfänger)

264103303 - 10.03.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Multimediale Arbeitsblätter mit Pages (Fortgeschrittene)

264103304 - 17.03.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Visualisierung mit Keynote (Fortgeschrittene)

264103305 - 24.03.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Lerntheken/Lernstationen mit Numbers gestalten (Fortgeschrittene)

264103301 - 26.03.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Erklärfilme erstellen mit dem iPad (Fortgeschrittene)

264103307 - 30.04.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Das iPad als Tafelersatz – Keynote

264103308 - 07.05.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Tipps & Tricks beim Einsatz des iPads

264103309 - 21.05.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Von analogen Arbeitsaufträgen zu digitalen

264103310 - 02.06.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Classroomapp

264103311 - 10.06.2025 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Inklusion durch Bedienhilfen des iPads unterstützen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

30.04.2025
14:45 bis 16:45 Uhr


Dauer: 2,66 Stunden
Anmeldeschluss: 27.04.2025

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.