Veranstaltungsdaten

Basisschulung "Jugend debattiert" West
Veranstaltungs-Nr.: 162800307

Inhalt/Beschreibung

Der Begriff der Demokratiepädagogik hat sich in den letzten Jahren als eine Bezeichnung für eine wichtige Querschnittsaufgabe der Schulen etabliert. Die Erkenntnis ist gereift, das man zur Demokratie weniger durch Belehrung, sondern vielmehr durch praktische Erfahrung, persönliches Engagement, Verantwortungsübernahme und Konzepte der gerechten Gemeinschaft gelangen kann. Schulkultur und Lernkultur sind auf eine sehr lernförderliche Art und Weise verbunden.
Dabei werden gleichermaßen sozialen Kompetenzen und hohe kognitive Leistung gefördert. Dort wo Schülerpartizipation bis in die persönlichen Lernprozesse Einzug hält, werden sehr gute Lernergebnisse erzielt.

Wichtige Inhaltliche Schwerpunkte sind:
Menschenrechtsbildu​ng/ Kinderrechtebildung
Vorur​teilsbewußte Bildung
Schülerpartizipat​ion/ Elternpartizipation
Klass​enrat
Bildung zu Zivilcourage
Trainigsprog​ramme zu Sozialkompetenz


Die Fortbildungsbausteine sind Einzelveranstaltungen die unabhängig von ein ander besucht werden können. Sie bieten immer Anstoß zur Schulentwicklung

Schwerpunkte/Rubrik:Gewaltprävention

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Frühkindliche Bildung , Grundschule, Gymnasium, Hort, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Ingo Wachtmeister, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)
Dozenten:Verena Luther, Staatliche Regelschule Altensteiner Oberland

Alle Veranstaltungen


162800313 - 06.01.2015 - Friedrich-Schiller-Univers​ität Jena, Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

"Taktvoll gegen Rechts- Zum Umgang mit rechten äußerungen im Schulunterricht

162800314 - 20.01.2015 - Friedrich-Schiller-Univers​ität Jena, Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die dunkle Seite der Universität: Antisemitismus und antimuslimische Vorurteile Studierender

162800315 - 03.02.2015 - Friedrich-Schiller-Univers​ität Jena, Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Demokratie- und Menschenrechtsfeindlichkei​t- religiöse Gewalt und Salafismus

162800311 - 24.02.2015 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Schule - Kein Ort für extrem rechte Erlebniswelten. Ein Fortbildungsangebot für Mitarbeiter(innen) der formalen Bildung

162800307 - 21.10.2015 - 22.10.2015 - Staatliche Regelschule Altensteiner Oberland, offene Ganztagsschule, Heinrich-Mann-Straße 32, 36448 Bad Liebenstein - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basisschulung "Jugend debattiert" West

162800303 - 23.10.2015 - 24.10.2015 - Imaginata, Umspannwerk / Gewerbegebiet Nord, Löbstedter Straße 67, 07749 Jena - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Fachtagung "Angegriffene Demokratie"

162800309 - 05.11.2015 - 06.11.2015 - Thüringenkolleg Weimar, Schwanseestraße 11, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basisschulung "Jugend debattiert" Mitte

162800308 - 06.11.2015 - 07.11.2015 - Osterlandgymnasium, Staatliches Gymnasium Gera, Dehmelstraße 19, 07546 Gera - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Basisschulung "Jugend debattiert" Ost

162800305 - 19.11.2015 - Thüringenkolleg Weimar, Schwanseestraße 11, 99423 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Aufbauseminar für Regional-Lehrertrainer Jugend debattiert

162800316 - 25.11.2015 - Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Lokale Gedenkkultur und Bedeutung von Heimat

162800306 - 08.12.2015 - Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

wahrnehmen * verstehen * reagieren. Pädagogische Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen

162800301 - 09.12.2015 - Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (EJBW), Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Fachtag "Schülermitbestimmung in der Schule-Beitrag zur Demokratieentwicklung? Möglichkeiten und Grenzen von Partizipation in der Schule

162800304 - 09.12.2015 - 11.12.2015 - CVJM Eisenach, Hinter der Mauer 3, 99817 Eisenach - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Dein Lied für Demokratie und Freiheit


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

21.10.2015 14:00 Uhr bis 22.10.2015 15:00 Uhr

Dauer: 10 Stunden

Veranstaltungsort

Staatliche Regelschule Altensteiner Oberland, offene Ganztagsschule, Heinrich-Mann-Straße 32, 36448 Bad Liebenstein

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.