222300307
- 18.03.2021
- Diesterwegschule Weimar, Staatliches überregionales Förderzentrum, Förderschwerpunkt Sehen, Bonhoefferstraße 26, 99427 Weimar
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP Sehen
Unterricht für Schüler*innen mit einer Sehschädigung - Erlernen von Fähogkeiten, Fertigkeiten und Begriffen, Konsequenzen für den Unterricht
|
222300304
- 25.03.2021
- Schule am Andreasried, Staatliches regionales Förderzentrum Erfurt, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Warschauer Straße 4, 99089 Erfurt
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP kmE:
"Im Rollstuhl durch die Schule - Wie soll das gehen?" - Vorstellung verschiedener Krankheitsbilder mit Rollstuhlversorgung; Möglichkeiten schulischer Förderung und Teilhabe
|
222300324
- 28.04.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP Sehen: ausgewählte Augenerkrankungen verstehen und beachten; Verständnis dazu im Distanzunterricht; Besprechung von Augenbefunden (diese bitte per Mail bis 24.04.2021 an Ines.Merker@schule. thueringen.de )
|
222300301
- 29.04.2021
- Schule am Südpark, Staatliches überregionales Förderzentrum Erfurt, Förderschwerpunkt Hören, Windthorststraße 41, 99096 Erfurt
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP Hören:
Eingeschränktes Hören bei Schüler*innen im GU - Beeinträchtigungen, Missverständnisse und Probleme - was Schule bei vorliegender Diagnose leisten kann
|
222300309
- 29.04.2021
- Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP Sprache:
Herausforderung "Texte schreiben"
|
222300325
- 29.04.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP Sehen: Lernen mit einer Sehschädigung - Beratung und Austausch zum schulischen/häuslichen Lernen in "Coronazeiten";
Fragestellungen bitte bis 24.04.2021 per Mail an: Ines.Merker@schule.thueringen.de
|
222300315
- 05.05.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
|
Fö.-Bereich Autismus-Spektrum (AS): Besonderheiten im Umgang mit SuS im AS u.a. beim häuslichen Lernen - Was bedeutet häusliches Lernen?
Grundlegende Kenntnisse zum ASund häuslichen Lernen; Austausch zur Umsetzung
|
222300319
- 06.05.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
|
FSP Sprache: Besonderheiten bei der Förderung beim häuslichen Lernen
- bestehende Barrieren; Chancen; Praxisbeispiele
|
222300321
- 06.05.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
|
FSP Hören: Aufgaben lesen und verstehen - Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in Distanz;
was es bei Aufgabenstellungen, Texterschließung und Aufgabenlösen besonders zu beachten gilt
|
222300314
- 07.05.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
|
FSP Sehen: Lernen mit einer Sehschädigung - SuS müssen zahlreiche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Begriffe erlernen; Verstehen besonderer Situationen und Bedürfnisse mit Ableitung von Konsequenzen
|
222300313
- 11.05.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
|
FSP kmE: Betroffene SuS im GU - eine Einführung: u.a. allgemeine Infos zu Begrifflichkeiten, Rechtslage und ausgewählten Krankheitsbildern
|
222300316
- 18.05.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
Fö.-Bereich Autismus-Spektrum (AS): Möglichkeiten der Strukturierung unter Beachtung des Unterrichts in pandemischer Situation -> Warum Strukturierung? Welche Formen gibt es? Was gilt es besonders beim häuslichen Lernen zu beachten? Austausch dazu
|
222300320
- 20.05.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP Sprache: Beratung und Austausch zum Lernen in der "Coronazeit"
- Gelegenheit auf Fragen, Probleme und Erfahrungen einzugehen; Fagestellungen bitte bis 14.05.2021 an
katja.wagner@schule.thueringen.de oder gunnar.philpsen@schule.thueringen.de
|
222300326
- 20.05.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP Sehen: Überregionales Beratungs- und Medienzentrum für sehgeschädigte SuS in Thüringen - Verständnis und fachkundige Unterstützung auch in "Coronazeiten"; Einblick in dieses Unterstützungssystem; Vorstellung der Angebote
|
222300328
- 25.05.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
|
FSP kmE: SuS mit FSP kmE im GU - eine Einführung; unter Berücksichtigung der pandemischen Situation; allgemeine Infos zu Begrifflichkeiten, Rechtslage, Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Förderung
|
222300322
- 26.05.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
|
FSP Hören: Aufgabenverständnis - Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in Distanz;
besondere Bedeutung angemessene Lerninhalten in verständlicher Sprache zu transportieren; Übungen und Beispiele
|
222300317
- 02.06.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
Fö.-Bereich Autismus-Spektrum: Beratung und Austausch zum schulischen/häuslichen Lernen von SuS im AS in der Coronazeit Gelegenheit auf Fragen und Probleme einzugehen. Diese bitte bis 31.05.21 an inga.jung@schule.thueringen.de
|
222300318
- 03.06.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP Sprache: Beratung und Austausch zum Lernen in "Corona-Zeiten"
- Gelegenheit auf Fragen, Probleme und Erfahrungen einzugehen; Fragen bitte per Mail mbis 28.05.21 an katja.wagner@schule.thueringen.de oder gunnar.philipsen@schule.thueringen.de
|
222300323
- 03.06.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
|
FSP Hören: Online-Sprachförderung bei Hörgeschädigten; besondere Bedürfnisse in der digitalen Lernumwelt;
Materialvorstellung; organisatorischeud inhaltliche Anregungen; Erfahrungsaustausch
|
222300330
- 08.06.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP kmE: SuS mit Epilepsie im GU u.a. bei Berücksichtigung pandemischer Bedingungen - Vorstellung des Krankheitsbildes, der Besonderheiten; Möglichkeit zum Fragen und Austausch
|
222300327
- 17.06.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
|
FSP Sehen: Herausforderung Schuleintritt und Anfangsunterricht auch in "Coronazeiten" - was braucht ein optimaler Schulstart;
theoretische Grundlagen; Standards und Spezifisches Curriculum; Lernbedingungen zum Schulstart; Nachteilsausgleich
|
222300305
- 24.06.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP kmE:
"Im Rollstuhl durch die Schule - Wie soll das gehen?" - weitere Vorstellung verschiedener Krankheitsbilder mit Rollstuhlversorgung; Möglichkeiten schulischer Förderung und Teilhabe
|
222300311
- 28.06.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
|
Fö.-Bereich Autismus-Spektrum (AS):
AS, was müssen Pädagog*innen zur Thematik wissen und was hilft im Umgang
|
222300331
- 29.06.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP kmE: SuS mit Querschnittslähmung im GU, unter Berücksichtigung der pandemischen Bedingungen; didaktische Kompetenzen, Grundwissen, Förderbedürfnisse und -Möglichkeiten; Raum für Fragen und Austausch
|
222300329
- 06.07.2021
- Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP kmE: SuS mit Infantiler Cerebralparese (ICP) im GU in "Coronazeiten" - Vorstellung des Krankheitsbildes; Beantwortung von Fragen; Möglichkeiten des Austausches
|
222300302
- 14.10.2021
- Schule am Südpark, Staatliches überregionales Förderzentrum Erfurt, Förderschwerpunkt Hören, Windthorststraße 41, 99096 Erfurt
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP Hören:
Nachteilsausgleich für Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt (FSP) Hören
|
222300306
- 14.10.2021
- Schule am Andreasried, Staatliches regionales Förderzentrum Erfurt, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Warschauer Straße 4, 99089 Erfurt
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP körperlich-motorische Entwicklung (kmE):
Schüler*innen mit chronischen Erkrankungen im GU - weitere Beeinträchtigungen und Belastungen; Überblick; ausgewählte Krankheitsbilder
|
222300308
- 25.11.2021
- Weimar
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
Fällt aus
|
FSP Hören und Sehen:
Unterstützung und Nachteilsausgleich für hör- und sehgeschädigte Schüler*innen im GU
|