Veranstaltungsdaten

Die Welt verstehen - Dokumentarfilm im schulischen Lernen: Arbeiten mit der FilmplattformNEXTUS im Unterricht (Ein Angebot im Rahmen der Veranstaltung Goldener Spatz)
Veranstaltungs-Nr.: 264105001

Inhalt/Beschreibung

Sie sind Lehrkraft an einer Schule und möchten Ihren Unterricht medial innovativ gestalten? Dann können Sie ab sofort das vielfältige Angebot von Nextus kostenfrei nutzen. 

Die Lehrkräftefortbildung in Erfurt gibt Ihnen einen Einblick in das vielfältige Programm der Plattform und ihrer Funktionsweise und vermittelt Kenntnisse im Umgang damit.
Außerdem erhalten Sie eine grundlegende Einführung in das Thema Dokumentarfilm, seinen Aufbau, seine Filmsprache oder Dramaturgie, gerade auch in Abgrenzung zu Dokumentationen oder bspw. True-Crime-Formaten.
Die Filmplattform Nextus wird seit 2020 kontinuierlich entwickelt, um Film als Bildungselement in den Unterricht zu integrieren und neue Formen des Lernens zu ermöglichen. Sie bietet einen Zugang zu kuratierten Dokumentarfilmen, Clips und Unterrichtsmaterialien zu Themen wie Politik, Nachhaltigkeit, Wissenschaft und Gesellschaft. Mittlerweile nutzen über 10.000 Lehrkräfte europaweit die innovative Plattform in ihrem Unterricht.
Die Förderung der Medienkompetenz, Medienbildung und digitale Bildung sind in allen Lehrplänen als zentrale Bildungsziele verankert. Durch den Einsatz von Nextus können Lehrkräfte diese Ziele auf sinnvolle und ansprechende Weise in ihren Unterricht integrieren.

Ablauf:
Ü​berblick über die Fortbildung, kurze Einführung in Nextus
Vorstellungsrunde
Einführung in den Unterschied zwischen Reportage und Dokumentarfilm:
Lehreinheit SEEPFERDCHEN
Pause ca.16.30
Lehreinheit Nextus: Navigation und konkretes Arbeiten mit der Filmplattform
Abschlussdi​skussion ca. 30 Min.


Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Melanie Hey, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Mona Klöckner (DOK.fest München, Projektleitung Nextus Deutschland)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bitte beachten sie, dass für eine praktische Erprobung eine kostenfreie Regisitrierung bei NEXUS erfolgen muss. Weitere Informationen unter: nextus.global/de/subscript​ion/code (Code: DOK.education)

Alle Veranstaltungen


264105001 - 05.06.2025 - Haus Dacheröden, Anger 37/38, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Die Welt verstehen - Dokumentarfilm im schulischen Lernen: Arbeiten mit der FilmplattformNEXTUS im Unterricht (Ein Angebot im Rahmen der Veranstaltung Goldener Spatz)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

05.06.2025
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden

Veranstaltungsort

Haus Dacheröden, Anger 37/38, 99084 Erfurt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.