Mediendaten

Ludwig Bechstein: Thüringer Sagenbuch
(öffentlich) Lernobjekt 5 von 7

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
1858

Medien-Nummer
00007454

Medienvorschau:
Produktionsland: Deutschland bis 1945
Serientitel: Thüringer Sagenbuch
Kurzinhalt: Der aus Weimar stammende Romantiker Ludwig Bechstein (1801-1860) war ähnlich der Gebrüder Grimm ein bedeutender Sammler von deutschsprachigen Volkserzählungen. Sein "Thüringer Sagenbuch" gilt als eines seiner wichtigsten Zusammenstellungen.
Hier im Lernobjekt befinden sich die Digitalisate des "Thüringer Sagenbuches" aus den Jahren 1858 (2 Bände) und 1898 (als Gesamtwerk). Der Link führt zum übertragenen Text auf Wikisource, wobei dort jede Erzählung bzw. Sage einzeln aufrufbar ist.

Die Texte sollen hier nach und nach auch als Audiodatei verfügbar gemacht werden. Insgesamt werden 7 Lernobjekte mit jeweils bis zu 65 Audiodateien angelegt. Der Bearbeitungsstand ist in der Pdf "Übersicht aller Sagen im Buch" ersichtlich.
.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Erwachsenenbildung
Sachgebiete: - Deutsch -> Literatur
Schlagworte: Thüringer Sagenbuch, Thüringen, Sagenbuch, Sagen, Ludwig Bechstein, Bechstein

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Digitalisate:
Bayerische Staatsbibliothek
Digitale Bibliothek/Münchener Digitalisierungszentrum

W​erkvorlage:
Besitzende Institution: Bayerische Staatsbibliothek, München

Audios:
EAPoeProductions

Lizenzen
Digitalisat: nur nicht kommerzielle Nutzung (https://rightsstatements.o​​​rg/page/NoC-NC/1.0/?lang​u​a​ge=de)


Auswahl verwandter Medien


Heft​ 20: Kult​urla​ndsc​haft...
(öff​entl​ich)​ Thil​lmre​ihe... Online-Medium (1999)

Ludw​ig Bech​stei​n: Thür​inge...
(öff​entl​ich)​ Lern​obje​kt 4 von 7 Online-Medium (1858)

Thür​inge​n-Tr​aile​r "COM​E CLOS​ER"
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2011)

Ludw​ig Bech​stei​n: Thür​inge...
(öff​entl​ich)​ Lern​obje​kt 1 von 7 Online-Medium (1858)

Luth​erla​nd Thür​inge​n
(öff​entl​ich)​ Eine​ Bros​ch... Online-Medium (2014)

Mit Ludo​ durc​h den Thür​inge...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2023)

Zur Gesc​hich​te der Bezi​rke E...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2004)

Ludw​ig Bech​stei​n: Thür​inge...
(öff​entl​ich)​ Lern​obje​kt 2 von 7 Online-Medium (1858)

Wapp​en und Flag​gen des Frei​s...
Online-Medium (2000)

Ludw​ig Bech​stei​n: Thür​inge...
(öff​entl​ich)​ Lern​obje​kt 3 von 7 Online-Medium (1858)


Drucken

Dateien

Ludwig Bechstein: Thüringer Sagenbuch, Bd. 1, 1858, Digitalisat (pdf) (127 MB)
Ludwig Bechstein: Thüringer Sagenbuch, Bd. 2, 1858, Digitalisat (pdf) (125 MB)
Ludwig Bechstein: Thüringer Sagenbuch, Gesamtausgabe, 1898, Digitalisat (pdf) (256 MB)
Link: Das Thüringer Sagenbuch übertragen auf Wikisource. Die Schreibweise folgt dem Original.
Übersicht aller Sagen im Buch (pdf) (227 kB)
Audio 261: Der Mittelpunkt der Welt (1:44min, mp3) (2 MB)
Audio 262: Die Duellanten (2:37min, mp3) (3 MB)
Audio 263: Das rächende Apostelbild (2:03min, mp3) (2 MB)
Audio 264: Der Klosterpropst (1:49min, mp3) (2 MB)
Audio 265: Der strenge Geist (1:47min, mp3) (2 MB)
Audio 266: Der immer wiederkehrende Sechser (2:10min, mp3) (2 MB)
Audio 267: Das Licht für sich (1:34min, mp3) (2 MB)
Audio 268: Nixenwäsche (2:14min, mp3) (2 MB)
Audio 269: Das ausgehöhlte Brod (2:06min, mp3) (2 MB)
Audio 270: Kümmelbrod (1:53min, mp3) (2 MB)
Audio 271: Der Todenfels bei Zoppoten (2:10min, mp3) (2 MB)
Audio 272: Das Männel aus dem Ranzen (1:42min, mp3) (2 MB)
Audio 273: Das Futtermännel zu Thiemendorf (3:57min, mp3) (4 MB)
Audio 274: Das Wilzenthal und der Feuermann (1:49min, mp3) (2 MB)
Audio 275: Brod mit harten Thalern (2:25min, mp3) (2 MB)
Audio 276: Des wilden Jägers Hündlein (1:20min, mp3) (1 MB)
Audio 277: Die Frau des wilden Jägers (2:13min, mp3) (2 MB)
Audio 278: Die Wassernixe in der Zaucke (1:43min, mp3) (2 MB)
Audio 279: Der Pestmann zu Schleiz (1:51min, mp3) (2 MB)
Audio 280: Das freundliche Licht (2:37min, mp3) (3 MB)
Audio 281: Der Teufelskanzelstuhl (1:36min, mp3) (2 MB)
Audio 282: Holzweibel und Quergel (2:34min, mp3) (2 MB)
Audio 283: Die Kobolde zu Eßbach (2:16min, mp3) (2 MB)