Navigation

-

Seiteneinstieg in den Thüringer Schuldienst – Vorauslaufende Qualifizierung „Vorkurs“

Absolventen von Universitäten oder gleichgestellten Hochschulen, die im In- oder Ausland einen Studiengang abgeschlossen haben, der ursprünglich nicht ein Lehramt zum Ziel hatte oder die im Ausland keine vollständig abgeschlossene Berufsqualifikation als Lehrer erworben haben, können in Thüringen beim Vorliegen entsprechender Voraussetzungen als sogenannte Seiteneinsteiger

  • in die pädagogisch-praktische Ausbildung im Vorbereitungsdienst oder
  • in den staatlichen Schuldienst eingestellt werden.

Weiterhin bestehen für Fachschulabsolventen, Meister oder Absolventen mit einer gleichwertigen Ausbildung Einstellungsmöglichkeiten in den staatlichen Schuldienst

  • als Fachlehrer für den fachpraktischen Unterricht an berufsbildenden Schulen.


Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

-

Weiterbildung

Die hier aufgelisteten Formulare regeln die Organisation und Durchführung der Weiterbildung gemäß der Verwaltungsvorschrift über die Weiterbildung von in den staatlichen Schuldienst eingestellten seiteneinsteigenden Lehrkräften mit Fachhochschulabschluss sowie über die Fortbildung der gemäß Auffangtatbestand in den staatlichen Schuldienst eingestellten seiteneinsteigenden Lehrkräften vom 7. August 2024 bzw. der Verwaltungsvorschrift des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport vom 14. November 2022: Pädagogisch-praktische Weiterbildung von Lehrkräften an Schulen in freier Trägerschaft.

F010WB_Lehrprobe_Niederschrift.pdf

F030WB_Beurteilung_und_Notenvorschlag.pdf

F050WB_Festsetzung_Vornote.pdf

F051WB_Festsetzung_Vornote_Förderpädagogik.pdf

F140WB_Gliederung_Modus1.pdf

F141aWB_Gliederung_Modus2_1Fach.pdf

F141bWB_Gliederung_Modus2_2-3Fächer.pdf

F215WB_Prüfungsplan_Modus1.pdf

F216aWB_Prüfungsplan_Modus2_1Fach.pdf

F216bWB_Prüfungsplan_Modus2_2-3Fächer.pdf

F220WB_Prüfungslehrprobe_Bekanntgabe_Thema.pdf

F225WB_Prüfungslehrprobe_Deckblatt.pdf

F230WB_Prüfungslehrprobe_Niederschrift.pdf

F240WB_Mündliche_Prüfung_FestlegungHandlungsfelder_Modus1.pdf

F242WB_Mündliche_Prüfung_FestlegungHandlungsfelder_Modus2.pdf

F250WB_Mündliche_Prüfung_Niederschrift.pdf

F263aWB_Gesamtergebnis_1Fach.pdf

F263bWB_Gesamtergebnis_2-3Fächer.pdf

-

~

-

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka

Jürgen Vogt
036458-56241
036458-56300