Navigation

-

Aktuell

Das „Digitale Chancenbudget“ ist am Start! Thüringen stellt im Rahmen des Startchancen-Programms eine digitale Planungs- und Projektverwaltungsumgebung für Maßnahmen zur Verfügung, die aus dem Freien Chancenbudget finanziert werden. Sie finden den Zugang hier im Thüringer Schulportal: https://www.schulportal-thueringen.de/startchancen/schule

Das Freie Chancenbudget erhalten Schulen, um auf Schulebene Maßnahmen umzusetzen, die der Erreichung der Ziele des Startchancen-Programms dienen. Sie werden bei der Planung und Umsetzung der Maßnahmen durch die Clusterassistentinnen und Clusterassistenten unterstützt und das jeweilige Beratertandem ihres Schulamts beraten und unterstützt.

-

Informationen zum Startchancenprogramm

Um jedem Kind unabhängig von seiner sozialen und ökonomischen Herkunft gleiche Bildungschancen zu ermöglichen, stellen der Freistaat Thüringen und der Bund für die nächsten zehn Jahre Mittel in Höhe von jeweils 230 Mio. EUR zur Verfügung. 
Die ausgewählten Thüringer Startchancen-Schulen profitieren von den drei Säulen des Programms: 
1.    Investitionen in eine zeitgemäße und lernförderliche Lernumgebung
2.    Ein Chancenbudget für bedarfsgerechte Lösungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung
3.    Personal zur Stärkung multiprofessioneller Teams

Weitere Informationen unter: https://bildung.thueringen.de/schule/startchancen

 

 

-

~

-

Ansprechpartner

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Referat 3.10
startchancen_3fDje8f-hsa
tmbwk.thueringen.de

Weitere Informationen des TMBWK