Schulgebäude
Unser Schulhaus wurde im Jahr 1894 auf den Grundmauern eines alten Rittergutes erbaut. Seit dieser Zeit hat das Haus eine wechselhafte Geschichte erlebt. Bis zum Ende des zweiten Weltkrieges war es das Wohnhaus der Familie des Geraer Maschinenbaufabrikanten Todt. In der DDR wurde das Anwesen als Kurheim für verschiedene Erkrankungsgruppen genutzt. Zuletzt war es eine Weiterbildungseinrichtung für die Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozial-wesen des Bezirkes Gera. Am 01.09.1991 wurde unsere Schule in der inzwischen abgewickelten Bezirksakademie neu gegründet. Bis 1994 wurde parallel zu den zuerst stattfindenden Umschulungen das Dach neu gedeckt, das Gebäude innen umgebaut und neue moderne Klassenräume eingerichtet. Fünf Klassenräume, sechs Fachunterrichtsräume und eine moderne Lehrküche erlauben es einen praxisbezogenen Unterricht durchzuführen.
Behindertengerechte Ausführung
 |
Behindertengerechter Parkplatz/ Zufahrt |
|
 |
Lift |
|
Sportstätten
Sportplatz |
1996 wurde unsere Multifunktionssportanlage erbaut. Man kann auf ihr Volleyball, Basketball, Tennis,Volleyball und Kleinfeldhandball spielen. Hier findet von Mai bis Oktober der Sportunterricht und einmal im Jahr auf dem Kunstrasen der Anlage die Schulmeisterschaften im Volleyball statt. Natürlich nutzen die Schüler diese Anlage auch in ihrer Freizeit und in den Sommermonaten ist sie ein beliebter Treff um gemeinsam Sport zu treiben. |
Entfernung von Schule: |
50 m |
|
Unterrichtsräume und Fachkabinette
Klassenräume
( 6 )
|
Pflegekabinett
( 1 )
|
Lehrküche
( 1 )
|
Computerkabinett
( 1 )
|
Kunstkeller
( 1 )
|
Weiterbildungsraum (Wintergarten)
( 1 )
|
|